Rheinische Post: Absurde Energiewende
= Von Thomas Reisener
ID: 925462
mutig. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl fordert er höhere Steuern,
um Gas- und Kohlekraftwerke zu unterstützen. Das klingt verrückt:
Erst müssen wir mit Abermilliarden den Ökostrom fördern, weil wir die
schmutzigen Atom-, Kohle- und Gaskraftwerke ersetzen wollen. Und
jetzt sollen wir genau diese Kohle- und Gaskraft subventionieren.
Aber solange Ökostrom nicht speicherbar ist, sind konventionelle
Kraftwerke für die Versorgungssicherheit unverzichtbar. Dass sie
nicht mehr wirtschaftlich sind, liegt an den übertriebenen
Ökostrom-Subventionen. Dagegen haben fossile Kraftwerke keine Chance.
Natürlich sind Staatshilfen immer die schlechteste Lösung. Aber bei
der Energiewende ist schon so viel schief gelaufen, dass den
Problemen auf ordnungspolitisch sauberem Weg nicht mehr beizukommen
ist. Sie wird sowieso teurer als gedacht. Duin gehört zu den wenigen,
die das auch so sagen. Seinen unpopulären Vorschlag anzugreifen, ist
leicht. Bessere zu finden, ist schwierig.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925462
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Absurde Energiewende
= Von Thomas Reisener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).