Südwest Presse: KOMMENTAR ·zu SEEHOFER Ausgabe vom 13.08.2013

Südwest Presse: KOMMENTAR ·zu SEEHOFER
Ausgabe vom 13.08.2013

ID: 925466
(ots) - KOMMENTAR ·zu SEEHOFER

Ausgabe vom 13.08.2013 Kaum etwas mag ein waschechter Bayer
lieber, als wenn man "denen da oben" - also denen in Berlin - zeigt,
wer die Hosen anhat. Insofern ist die Drohung Seehofers, ohne
PKW-Maut für Ausländer keinen Koalitionsvertrag auf Bundesebene zu
unterschreiben, reines Wahlkampfgebrüll. Je näher die Landtagswahl in
Bayern rückt, desto rigoroser und energischer das Auftreten des
CSU-Vorsitzenden. Alles wird dem großen Ziel untergeordnet, am 15.
September die absolute Mehrheit für die CSU zurückzuerobern. Man
könnte mit einem "ja mei" (was soll's) darüber hinwegsehen, würde
Seehofer in seinem Kampf um jede Stimme nicht zu unlauteren Mitteln
greifen. Die Forderung nach einer Pkw-Maut für Reisende aus dem
Ausland ist nicht neu und auch in der Münchner Staatskanzlei muss
längst angekommen sein, dass sie offenkundig gegen EU-Recht verstößt.
Dennoch hat die CSU diese Forderung sogar in ihren "Bayernplan" - dem
Regierungsprogramm bis 2018 - aufgenommen. Sie scheut sich nicht,
damit Groll gegen Autofahrer mit ausländischen Kennzeichen zu
schüren. Methoden, die aus früheren Wahlkämpfen allzu gut bekannt
sind. Nur, dass es diesmal halt den Holländer mit seinem Wohnwagen
trifft, nicht kriminelle Migranten. Die Diskussion über neue Wege zur
Finanzierung der Verkehrswege wird in der nächsten Legislaturperiode
allerdings zu führen sein. Viele Straßen sind in einem erbärmlichen
Zustand, deutsche Brücken bröckeln seit Jahrzehnten. Es sind
zusätzliche Milliardenbeiträge erforderlich, um den Investitionsstau
zu beheben. Diese Diskussion muss offen geführt werden. Ohne
Populismus à la Seehofer.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Absurde Energiewende

= Von Thomas Reisener Allg. Zeitung Mainz: Andere Wege finden / Kommentar zu Minijobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925466
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR ·zu SEEHOFER
Ausgabe vom 13.08.2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z