Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pkw-Maut

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pkw-Maut

ID: 925479
(ots) - Irgendwoher muss das Geld für den Straßenbau ja
kommen. Da hat der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer durchaus Recht.
Aber sechs Wochen vor den Wahlen in Bayern und im Bund erneut die
Pkw-Maut als Ausweg für angeblich knappe Kassen ins Gespräch zu
bringen ist schon dreist. Erstens zahlen Autofahrer über die
verschiedenen Arten von Steuern bereits weit mehr, als der Staat für
die Verkehrsinfrastruktur ausgibt. Zweitens gibt Seehofer vor, die
von ihm favorisierte Pkw-Maut müssten nur Ausländer zahlen. Das geht
so nicht - warnen Parteifreunde und -gegner. Dennoch tut Seehofer so,
als ob Bayern die Grundsätze der Europäischen Union im Alleingang
ändern könnte. Drittens stammen nicht einmal sieben Prozent der
Pkw-Fahrer aus dem Ausland. Sie könnten durch die Maut nicht einmal
ein Zehntel des Bedarfs decken. Dabei fließen Steuern so gut wie
selten zuvor. Deshalb könnten Bund und Länder auch ohne Pkw-Maut
marode Straßen, alte Brücken und die Wasserstraßen modernisieren.
Ludwig Erhards Forderungen nach Maßhalten ist doch auch in Bayern
bekannt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Spähaffäre Rheinische Post: Die Bahn braucht einen klaren Kurs

= Von Klaus Peter Kühn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925479
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z