Wirtschaftliches Risiko begründet nicht zwangsläufig Haftung des Vorstands

Wirtschaftliches Risiko begründet nicht zwangsläufig Haftung des Vorstands

ID: 925615

Wirtschaftliches Risiko begründet nicht zwangsläufig Haftung des Vorstands



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Vorstand.html Bei der Ausübung seiner Tätigkeit darf der Vorstand einer Aktiengesellschaft auch wirtschaftliche Risiken eingehen, ohne dass sich daraus direkt eine Haftung ergibt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Der Vorstand vertritt die Aktiengesellschaft (AG) im Außenverhältnis und gehört neben Aufsichtsrat und Hauptversammlung zu den drei Organen einer AG. Als leitendes Organ obliegen dem Vorstand einige Pflichten, die dem Wohl des Unternehmens dienen. In besonderem Maße muss er darauf achten, dass bei der Ausübung seiner Tätigkeit die Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters gewährleistet wird. Auch im Rahmen etwaiger Haftungsfragen ist dieser Maßstab heranzuziehen. Kommt es zu einem Schadensersatzprozess muss der Vorstand im Zweifel beweisen, dass er seine Sorgfaltspflichten nicht verletzt hat. Um den Tätigkeitskreis nicht einzuschränken und eine unverhältnismäßige Haftung zu vermeiden hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits einige Male festgestellt, dass die Sorgfaltspflicht weit zu verstehen ist.

Unter Berücksichtigung der unternehmerischen Handlungsfreiheit würde eine zu enge Haftung die Geschäfte eines Unternehmens lähmen. Wenn das Unternehmenswohl beachtet wird, ist auch das Eingehen wirtschaftlicher Risiken keine Pflichtverletzung. Allein aus dem Misserfolg eines Geschäfts oder aus einem durch leichte Fahrlässigkeit entstandenem Schaden ergibt sich noch keine Haftung.

Die Entscheidung ob eine Sorgfaltspflichtverletzung vorliegt, sollte deshalb immer einzelfallbezogen stattfinden, damit keine wichtigen Fakten unberücksichtigt bleiben. In der Praxis werden zur Beurteilung oft externe Sachverständige, z.B. Wirtschaftsprüfer herangezogen. Diese können genau abschätzen, ob ein Verlustgeschäft leichtsinnig eingegangen oder im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit korrekt gehandelt wurde. Speziell der Schutz der Aktionäre fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit Unternehmensgeldern.



Verstößt der Vorstand gegen seine Sorgfaltspflichten, kann die Gesellschaft gegenüber dem Vorstand Schadensersatzansprüche gelten machen. Bahnt sich ein Schadensersatzprozess an, sollte sich möglichst schnell rechtliche Hilfe besorgt werden, damit die vorliegenden Fakten eingehend geprüft werden können. Ein Rechtsanwalt, der im Gesellschaftsrecht tätig ist, kann sich mit den möglichen Ansprüchen auseinandersetzen und die rechtliche Situation beurteilen. Damit es überhaupt nicht zu einem Haftungsfall kommt, kann er auch schon im Vorfeld beratend tätig werden. So kann sich der Vorstand vollständig auf seine unternehmerische Arbeit konzentrieren.

http://www.grprainer.com/Vorstand.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lutz Kleinkamp - Fachanwalt für Verkehrsrecht Berlin Insolvenzverfahren über Deutsche S&K Sachwerte und Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2013 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925615
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftliches Risiko begründet nicht zwangsläufig Haftung des Vorstands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z