Neue Presse Hannover: Linke wünscht sich nach Bahn-Chaos die alte Bundesbahn zurück / Kipping: Nicht jeder Zug muss sich rechnen"
ID: 925970
Personalprobleme bei der Bahn und der von FDP-Spitzenkandidat Rainer
Brüderle neu aufgelegten Privatisierungsforderung baut die
Linkspartei für die Zukunft auf die Rückkehr der Vergangenheit mit
der alten Bundesbahn. Linken-Chefin Katja Kipping sagte der in
Hannover erscheinenden Neuen Presse (Mittwoch-Ausgabe): "Den
Neoliberalismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf." Der
Fehler der Privatisierung von 1994 müsse zurück gedreht werden.
"Nicht jeder Zug muss sich rechnen, jeder Schaffner schon gar nicht.
Wir müssen die Bahn zurück holen."
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Udo Harms
Telefon: +49 (0)511 51 01-22 73
harms@neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925970
Anzahl Zeichen: 826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Linke wünscht sich nach Bahn-Chaos die alte Bundesbahn zurück / Kipping: Nicht jeder Zug muss sich rechnen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).