STW auf derÜberholspur bei der Formula Student Electric am Hockenheimring

STW auf derÜberholspur bei der Formula Student Electric am Hockenheimring

ID: 926078

(PresseBox) - Bei der dritten Formula Student Electric (FSE) gingen 40 internationale Teams an den Start. Die Nachwuchsingenieure konstruierten ein Jahr lang einen Rennwagen und stellten ihr Können in Disziplinen wie Beschleunigung, Ausdauer, Energieeffizienz, Design und Finanzplanung unter Beweis. "In diesem Jahr sind so viele Autos gefahren wie nie zuvor, was auch die Weiterentwicklung der Teams von Jahr zu Jahr unterstreicht", erklärte Tim Hannig, Vorsitzender der Formula Student Germany. "Aufgrund der großen Resonanz auf die Wettbewerbsklasse der Elektrofahrzeuge gilt es nun für 2014 noch mehr Studierenden die Teilnahme zur ermöglichen."
Die rein elektrischen Rennwagen setzen allesamt auf moderne Lithium-Ionen Batterien als Energiequelle und vier davon verlassen sich zudem auf ein Batterie-Management System von Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW).
Wir gratulieren dem Rennteam KA-RaceIng zum dritten Platz bei der Formula Student Electric auf dem Hockenheimring. Das Karlsruhe Institute of Technology (KIT) hat mit dem "KIT13e" einen der besten Elektrorenner auf die Beine gestellt.
Neben den superstarken Karlsruhern waren auch der "eSleek13" der DHBW Engineering Stuttgart sowie die Teams "Schanzer Racing Electric" der Technischen Hochschule Ingolstadt und "StarkStrom Augsburg" der Hochschule Augsburg mit einem BMS von STW ausgestattet. Für einen Wettbewerb, bei dem es schon als Erfolg gilt, überhaupt starten zu dürfen, sind auch deren Plätze (14, 15 und 22) Spitzenleistungen, die unseren Applaus verdienen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Fachmesse für optische Komponenten Elektrolyt-Doppelschicht-Kondensatoren in unterschiedlichsten Knopfzellenausführungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926078
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STW auf derÜberholspur bei der Formula Student Electric am Hockenheimring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z