Rheinische Post: Lebensmittel teurer = Von Georg Winters

Rheinische Post: Lebensmittel teurer

= Von Georg Winters

ID: 926255
(ots) - Natürlich klingt es wie ein Alarmsignal, wenn
Preise für Lebensmittel in Deutschland so stark steigen wie seit fast
fünf Jahren nicht mehr. In Familien, in denen der Etat ohnehin nicht
üppig ist, tut es um so mehr weh, wenn Kartoffeln fast um die Hälfte
und Äpfel um beinahe ein Viertel teurer werden. Aber für die
Gesamtheit der Kunden gilt: Die exorbitant wirkende
Lebensmittel-Teuerung ist nur eine Momentaufnahme und kein Grund zur
Panik - weil Hochwasser und Missernten nicht alle Tage vorkommen und
weil der Winter nicht immer so kalt ist, wie der letzte war. Viele
Kunden, die es sich leisten können, sind ohnehin längst bereit, mehr
für Lebensmittel zu zahlen. Verbraucher schauen im Einzelhandel
genauer als früher auf die Qualität der gekauften Ware. Dioxin-Eier,
Gammelfleisch, Mäusekot - unzählige Lebensmittel-Skandale der
vergangenen Jahre haben bei den Deutschen Gott sei Dank das
Bewusstsein dafür geschärft, dass Qualität nicht immer zum
Billigpreis zu haben ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Mehr gutes Personal ist nötig / Kommentar zu Pflege/Heime Frankfurter Neue Presse:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2013 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926255
Anzahl Zeichen: 1216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lebensmittel teurer

= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z