Windellos glücklich? /
Die Zeitschrift ELTERN berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den neuen Windelfrei-Trend: eine gute Idee - oder eher total unrealistisch?
ID: 926473
verzichten und stattdessen die Signale ihres Babys zu erkennen. Aber
funktioniert das? Und kann man sich als Wegwerfwindel-Mutter von der
Methode etwas abschauen? Fragen, die die Zeitschrift ELTERN in ihrer
aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) Julia Dibbern stellt, die mit
einer Kollegin eine Ausbildung für "Windelfrei-Coachs" entwickelt
hat.
Ihr Ziel sei es, Müttern und Vätern Mut zu machen, auf die Signale
ihres Babys zu vertrauen, erklärt Julia Dibbern in ELTERN: "Genau wie
kleine Babys leise schmatzen, wenn sie Hunger haben, zeigen sie
typische Verhaltensweisen, wenn sie mal müssen. Sie meckern leise,
ziehen die Beinchen an, gucken angestrengt. Viele Eltern erkennen die
Zeichen und sagen: 'Guck, jetzt machst du in die Windel...' Aber auf
die Idee, dass man das Baby dann gleich ins Töpfchen machen lassen
könnte, kommen sie nicht. Und genau das wollen wir ändern!"
Dibberns Credo: Wer verstehe, wann sein kleines Kind mal muss,
könne die Babyzeit noch entspannter genießen. Und es gibt noch einen
zweiten Grund für ihre Windelfrei-Offensive: "Die 8,4 Millionen
Windeln, die heute in Deutschland jeden Tag im Hausmüll landen,
stellen ein riesiges Umweltproblem dar."
Wie die Windellos-Idee in der Praxis funktioniert, wollte eine
ELTERN-Reporterin wissen. Sie begleitete eine Mutter im Alltag mit
ihrem windelfreien Baby. Ihr Fazit: Das Konzept passt sicher nicht
für jeden. Das räumt auch Julia Dibbern ein, wenn sie sagt:
"Hauptsache, alle bleiben entspannt. Windelfrei soll Spaß machen und
auf keinen Fall Stress bedeuten. Konkret heißt das: Es gibt Eltern,
die tatsächlich ganz ohne Windeln auskommen. Aber die allermeisten
wickeln ihre Babys, nur eben nicht immer."
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926473
Anzahl Zeichen: 2157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windellos glücklich? /
Die Zeitschrift ELTERN berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den neuen Windelfrei-Trend: eine gute Idee - oder eher total unrealistisch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).