DRV hebt Ernteschätzung leicht an: Getreide wird auf 47,0 Mio. t (+ 4,0 %), Raps auf knapp 5,9 Mio.

DRV hebt Ernteschätzung leicht an: Getreide wird auf 47,0 Mio. t (+ 4,0 %), Raps auf knapp 5,9 Mio. t (+ 22,0 %) veranschlagt

ID: 926747
(ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hebt seine
Ernteschätzung nochmals an. Er erwartet nun eine Getreideernte von
47,0 Mio. t und eine Rapsernte von knapp 5,9 Mio. t. Damit liegt das
Ergebnis 2013 sowohl über den Vorjahreswerten von 45,2 Mio. t bzw.
4,8 Mio. t als auch über dem Fünfjahresschnitt von 46,1 Mio. t bzw.
5,1 Mio. t.

Der DRV rechnet mit einer Winterweizenernte von knapp 24 Mio. t (+
12,2 Prozent zum Vj.). Für die Wintergerste wird die Menge auf rund
8,3 Mio. t geschätzt (+ 17,6 Prozent zum Vj.). Beim Winterroggen
erwartet der DRV 4,6 Mio. t (+ 19,7 Prozent zum Vj.). Beim Mais
prognostiziert der DRV hingegen - insbesondere witterungsbedingt -
mit 4,5 Mio. t eine deutlich geringere Ernte als im Vorjahr (- 18,3
Prozent). Dieser Kultur haben das späte, regnerische Frühjahr sowie
die Trockenheit im Juli mit extrem hohen Temperaturen zugesetzt.

Die Anpassung der Schätzung im Vergleich zum Vormonat (Getreide
46,3 Mio. t, Raps 5,6 Mio. t) ist in erster Linie auf leicht höhere
Durchschnittserträge und eine nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes vom 30. Juli 2013 geringfügig ausgeweitete Anbaufläche
zurückzuführen.

Trotz teilweise witterungsbedingter Unterbrechungen befindet sich
die Raps- und Getreideernte mittlerweile auf der Zielgeraden.
Hinsichtlich der Qualitäten geht der DRV bei einer bundesweiten
Betrachtung gegenwärtig von durchschnittlichen bis regional
überdurchschnittlichen Ergebnissen aus.

Die Raiffeisen-Genossenschaften bieten den Landwirten auch in
diesem Jahr eine Vielzahl von Vermarktungsmöglichkeiten bis hin zur
Lohnlagerung an. Das stellt eine schlagkräftige Erfassung mit
optimaler Lagerung bis zum endgültigen Verkaufszeitpunkt sicher. So
können die Landwirte kurzfristig auf Entwicklungen an den Getreide-
und Ölsaatenmärkten reagieren und ihre Chancen bestmöglich nutzen.



Mit dieser Meldung schließt der DRV seine Ernteschätzungen für das
Jahr 2013 ab.

Weitere Informationen: Guido Seedler, DRV-Warenwirtschaft, Tel.
030 856214-410, E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de



Pressekontakt:
DRV-Pressestelle
Monika Windbergs
Telefon: 030 856214-430
presse@drv.raiffeisen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BiobasedWorld: Netzwerk der weltweiten Bioökonomie / Symposium diskutiert Reststoff-Potenziale / Regionalworkshop zum EU-Projekt BIO-TIC Finale oho - Bio-Gründer Wettbewerb 2013 geht in die Endphase!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926747
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRV hebt Ernteschätzung leicht an: Getreide wird auf 47,0 Mio. t (+ 4,0 %), Raps auf knapp 5,9 Mio. t (+ 22,0 %) veranschlagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Raiffeisenverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z