Europäische Kommission verstärkt Engagement für ein rauchfreies Leben mit neuer Kampagne

Europäische Kommission verstärkt Engagement für ein rauchfreies Leben mit neuer Kampagne

ID: 92709

EUROPÄISCHE KOMMISSION STARTET AM 31. MAI 2009
MIT ´HELP 2.0 - FÜR EIN RAUCHFREIES LEBEN´ IN DIE ZWEITE RUNDE



(firmenpresse) - Die EU Kommissarin Androulla Vassiliou startet zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai die zweite Etappe einer der bisher größten Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit: HELP - Für ein rauchfreies Leben.
Die Kampagne richtet sich insbesondere an die Zielgruppe Jugendlicher, zwischen 15 und 24 Jahren, mit besonderem Schwerpunkt auf junge Frauen, sowie an junge Erwachsene, zwischen 25 und 35 Jahren.

Innovativer Ansatz
Mit dem Ansatz zur aktiven Beteiligung der Zielgruppe ist die HELP 2.0-Kampagne einzigartig, denn sie setzt auf:
-Mitwirkung junger Menschen bei allen Aspekten der Kampagne
-Interaktivität anstelle einseitiger Kommunikation
-Neue Medien als zielgruppenspezifisches Kommunikationsmittel


Thema der Kampagne: "Auch deine Tipps sind gefragt!"
Bei allen Maßnahmen der Initiative - Fernsehspots, Internetkampagne, neue Website, Events - werden Tipps vermittelt, wie man mit dem Rauchen aufhören, erst gar nicht damit anfangen oder sich vor Passivrauch schützen kann. HELP bietet zu allen drei Bereichen umfassende Beratung und bezieht die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ein, indem diese ihre persönlichen Tipps abgeben können.


Multimedia und neue Medien
Der ausgewählte Medienmix ist dahin gehend ausgelegt, in allen Mitgliedsstaaten ein Maximum an jungen Menschen zu erreichen:
-EU-weite TV-Kampagne auf 104 Fernsehsendern in allen Mitgliedsstaaten; in Deutschland laufen die neuen HELP-Spots ab dem 31. Mai auf SAT.1, Pro7,
kabel eins und N24
-Internet-Kampagne auf den paneuropäischen Websites MSN, MTV und Yahoo! sowie auf ausgewählten länderspezifischen Webseiten und Sozialen Netzwerken
-In 22 Sprachen verfügbare Website help-eu.com: ein interaktives Medium mit Beratung und Tipps, die auch als mobile Version für Smartphones verfügbar ist, um die Hilfsangebote überall und jederzeit abrufen zu können
-Cyberdesks, die bei rund 250 Veranstaltungen EU-weit zum Einsatz kommen und direkt vor Ort Zugriff auf das Beratungsangebot der HELP-Webseite bieten.




Kampagnenlaufzeit und Budget
Die neue HELP-Kampagne startet offiziell am 31. Mai 2009 und läuft bis Ende 2010.
Das Budget der Kampagne beläuft sich für alle 27 Mitgliedsstaaten bis Ende 2010 insgesamt auf 34 Millionen Euro.


Weitere Informationen
Eine digitale Pressemappe mit ausführlichen Informationen zur Kampagnenstrategie, der Umsetzung sowie allen Instrumenten der Kampagnen kann per E-Mail angefordert werden bei: alexandra_janetzko@hbi.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

?HELP ? Für ein rauchfreies Leben? ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die 2005 ins Leben gerufen wurde. Ziel der Kampagne ist es, in den 27 EU-Mitgliedsstaaten durch die begleitende TV- und Internet-Kampagne, Pressearbeit sowie verschiedenen Aktionen im Rahmen ausgewählter Events davon zu überzeugen, das Rauchen aufzuhören bzw. erst gar nicht damit anzufangen. Zudem informiert HELP umfassend über die Gefahren des Passivrauchens.

Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen sowie Logos und Bilder der HELP-Kampagne stehen im Internet zum Download zur Verfügung unter: http://www.help-eu.com

Login für den Pressebereich: Benutzername: help / Passwort: pressdesk

Geäußerte Meinungen geben nicht notwendigerweise die offizielle Position der Europäischen Kommission wieder.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Medien-Kontakt HELP-Initiative Deutschland - HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929
München
alexandra_janetzko(at)hbi.de
+49-(0)89-99 38 87-32
http://www.help-eu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Gefühl ins Gehirn der Patienten - Neuro-Marketing auf dem 3. MedizinMarketing-Symposium in Bonn Viele offene Fragen rechtfertigen derzeit keine Übernahme von Diamorphin in die GKV-Regelversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Janetzko
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-99 38 87-32

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Kommission verstärkt Engagement für ein rauchfreies Leben mit neuer Kampagne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EU-Kampagne ´HELP - Für ein rauchfreies Leben´ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EU-Kampagne ´HELP - Für ein rauchfreies Leben´


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z