Über 250 Praxistipps für mehr Umsätze und Verkäufe in Onlineshops
ID: 927435
Es gibt im deutschsprachigen Raum Zehntausende von auch kleinen Onlineshops. Verständliche und wirkungsvolle Marketinghilfen gibt es nur wenige. Dieses neue Buch behandelt vom Suchmaschinenmarketingüber Verkaufsförderung und Newsletter bis zur Produktpräsentation alle verkaufsrelevanten Themen für mehr Verkäufe und Umsätze in Webshops auf sehr praxisnahe Weise.

(firmenpresse) - Der Shop ist fertig, die Webseite gelungen und gute Produkte sind auch ausgewählt. Doch wo bleiben die Kunden? Dieses Buch gibt zahlreiche Ratschläge und Empfehlungen in Kürze für mehr Kundenbesuche und höhere Umsätze in Ihrem Shop. Und das Beste: Es sind meistens kostenlose Tipps, die sich schnell und einfach umsetzen lassen ohne ein Programmierer oder SEO-Marketingexperte zu sein.
Dieses Buch gibt zahlreiche Anregungen für ein erfolgreiches Onlineshop-Marketing. Die kompakt und verständlich verfassten Empfehlungen und Möglichkeiten von Massnahmen mit vielen Beispielen können auch ohne Programmierer oder SEO-Experten und meistens kostenlos umgesetzt werden. Übrigens: Sie fragen sich vielleicht, was ein Onlinemarketing-Buch in einem HR-Buchshop zu suchen hat? Nun - der herausgebende PRAXIUM Verlag, von dem wir viele gute Werke führen, bat uns darum - und auch Onlineshops führen schliesslich Mitarbeiter und müssen sich mit diesen am Markt behaupten...
Attraktive Beispiels-Webshops aus dem Internet veranschaulichen wichtige Erfolgsfaktoren. Weitere Themen sind neue Kundenservice-Ideen, grösstenteils unbekannte, aber leistungsfähige Tools zur Webshop-Analyse, Methoden zum Aufbau der so wichtigen Backlinks und viele Anregungen mehr, wie Sie sich wirkungsvoll von der Shopkonkurrenz abheben und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Auch Informationen, wann und weshalb Google Webshops abstraft, fehlen nicht und können grossen Schaden für Ihren Shop vermeiden helfen.
Einige Beispiele der Fragen, welche das Buch beantwortet:
Was führt am meisten zu Bestellabbrüchen und wie verhindert man diese?
Welche Formulierungen sind besonders verkaufswirksam?
Welche Marketing-Funktionen sind für einen Shop ein Muss?
Was stärkt das Vertrauen von Shop-Besuchern am meisten?
Worauf schaut Google beim Ranking und Bewerten am meisten?
Wie gibt man Kunden Sicherheit und Vertrauen?
Wie macht man aus Produkttexten Top-Verkäufer und wer hilft dabei?
Welche Serviceleistungen überzeugen Kunden am meisten?
Was sind die Erfolgsgeheimnisse der erfolgreichsten AdWords-Anzeigen?
Welche und wie viele Zahlungsmittel sind am besten?
Wie verhindert man Kundenabgänge zur Konkurrenz?
Worauf schaut Google beim Ranking und Bewerten am meisten?
Wie gibt man Kunden Sicherheit und Vertrauen?
Wo und wie findet man die besten Anregungen und Ideen für den Shop?
Top-Beispielshops mit praktischen Anregungen und Ideen
Zeitsparende und erfolgreiche Methoden zur Wahl der richtigen Keywords
Warum sind Backlinks so wichtig und wie gewinnt man sie?
Wie erstellt man eine für Kunden und Suchmaschinen optimale Navigation?
Mehrwert auf CD-ROM inklusive E-Book
Alle Arbeitshilfen und Übersichtstafeln aus dem Buch sind auch auf der CD-ROM zur individuellen Bearbeitung enthalten. Hinzu kommen Mustertexte, alle Webadressen auf Webseiten, die komfortabel im Browser aufgerufen werden können, eine Planungshilfe und ein Selektionstool, mit dem Massnahmen in Sekundenschnelle evaluiert werden können. Ein weiteres Plus: Das Buch ist zur zusätzlichen Nutzung auf E-Book-Readern und anderen Digital- und Mobilgeräten auch als E-Book auf der CD-ROM enthalten.
Marco De Micheli
Onlinemarketing-Praxis für Webshops
Umfang: 245 Seiten
PRAXIUM-Verlag, Zürich
ISBN: 978-3-906092-26-3
Mit CD-ROM allen Arbeitshilfen, Tools und auch als E-Book
Bezug über Amazon
Bezüg über hrmbooks.ch
Auch E-Mail-Bestellung direkt über den Verlag möglich, Lieferung ohne Versandkosten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PRAXIUM ist ein Fachverlag mit Sitz in Zürich mit praxisbezogenen und umsetzungsorientierten Fachinformationen und Führungskräfte.
PRAXIUM Verlag
Marco De Micheli
Klachbühlstr. 50
8038 Zürich
mail(at)praxium.ch
0444811464
http://www.praxium.ch
Datum: 15.08.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927435
Anzahl Zeichen: 4402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco De Micheli
Stadt:
Zürich
Telefon: 0444811464
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 250 Praxistipps für mehr Umsätze und Verkäufe in Onlineshops"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRAXIUM Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).