Lausitzer Rundschau: Roter Energieschub Die SPD und ihr Strompreiskonzept

Lausitzer Rundschau: Roter Energieschub

Die SPD und ihr Strompreiskonzept

ID: 927713
(ots) - Dank der SPD ist nun auch die Strompreisdebatte im
Wahlkampf angekommen. Endlich, möchte man sagen. Zweifellos erhoffen
sich die Sozialdemokraten hier einen Energieschub in eigener Sache.
Und die Chancen dafür stehen auch nicht schlecht. In der Bevölkerung
wird das Thema schon lange diskutiert. Schließlich geht es ums eigene
Portemonnaie. Dabei bietet das Konzept der Genossen durchaus gute
Ansätze, um den Geldbeutel der privaten Stromverbraucher zu
entlasten. Warum nicht die Energienanbieter zur Senkung ihrer oft
überhöhten Grundversorgungstarife zwingen, wie es nach dem Gesetz
eigentlich schon möglich ist? Am Ende würde dadurch auch mehr
Wettbewerb ins System einziehen. Und der wiederum könnte dafür
sorgen, dass die von der SPD ebenfalls geforderte Senkung der
Stromsteuer tatsächlich beim Verbraucher ankommt, anstatt über
Preiserhöhungen der Stromanbieter ins Leere zu laufen. Unter dem
Strich dürfte sich die Stromrechnung damit aber eher marginal
verbilligen. Größter Kostentreiber ist die Umlage zur Förderung der
erneuerbaren Energien. Sie macht rund 20 Prozent der Stromrechnung
aus, die Stromsteuer kaum acht Prozent. Weil der "Grünstrom" an der
Börse immer billiger wird, wächst die Differenz zu den auf 20 Jahren
garantierten Einspeisevergütungen der Anlagenbetreiber. Auf diese
Entwicklung findet sich im SPD-Konzept keine erschöpfende Antwort.
Verbraucherschützer haben vorgeschlagen, das Volumen der EEG-Umlage
zum Teil über Steuern zu finanzieren. Ein überlegenswerter Plan. Doch
so weit geht die Liebe der SPD zur Energiewende dann wohl doch nicht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Streitüber das Arbeitsverbot für Asylbewerber schreibt der Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Steinbrücks Energiewende-Konzept/Müntefering:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2013 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927713
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Roter Energieschub

Die SPD und ihr Strompreiskonzept
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z