Herbstplanung + dena-Nachweise

Herbstplanung + dena-Nachweise

ID: 927772

Aktuell erreicht die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH sehr viele Anfragen bzgl. der Fortbildungsnachweise für die Listung bei der dena-Energieeffizienz-Expertenliste. Der Großteil der Fragen konzentriert sich auf die Weiterbildung mit 16 UE.



unbenanntunbenannt

(firmenpresse) - Aktuell erreicht die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH sehr viele Anfragen bzgl. der Fortbildungsnachweise für die Listung bei der dena-Energieeffizienz-Expertenliste. Der Großteil der Fragen konzentriert sich auf die Weiterbildung mit 16 UE, die bereits tätige Energieberater bis zum 31.12.2013 nachweisen müssen. Hierfür hat die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ein Seminar konzipiert, welches die Anforderungen der dena erfüllt und ausschließlich Vertiefungsthemen in den Bereichen Bautechnik/Bauphysik und Gebäudetechnik beinhaltet.

Lehrgang "Energieeffiziente Gebäude- und Anlagenplanung (dena-akkreditiert)" vom 24.09.2013 bis 25.09.2013, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr:

Mit immer höheren Anforderungen sind Planerinnen und Planer heutzutage konfrontiert. Verschärfte Anforderungen vom Gesetzgeber, Nachweise für fördermittelgebende Institutionen, Komplexität der Bauvorhaben, Zeitdruck - auf all diese Themen muss reagiert werden. Mit diesem kompakten 2-Tages-Lehrgang werden Sie in dn Bereichen Bautechnik/Bauphysik und Gebäude-/Anlagentechnik auf den aktuellsten Stand gebracht. Dieser Lehrgang dient als Nachweis der geforderten 16-UE für die Energie-Effizienz-Expertenliste der dena.

Inhalte:

- Energieversorgungssysteme beim Effizienzhaus - kleinste verfügbare Erzeuger, real erreichbare Effizienzen, optimale Randdaten
- Entwicklungsperspektiven und Einsatzbedingungen für Solarthermie und Photovoltaik
- Einfluss der Wärmenetze innerhalb und außerhalb von Gebäuden
- Entwicklungstendenzen für gebäudezentrale und raumweise Regelung, Hydraulik, Gebäudeautomation im Wohnbau
- Abbildung von Systemen in den Normen, speziell in der DIN V 18599
- Abgleich von Bedarfs- und Verbrauchswerten nach DIN V 18599 Beiblatt 1
- Erfüllung der EEWärmeG-Anforderungen, Nachweise bei Kombinationen
- Übersicht zu den Neuerungen der Änderungsnovelle zur voraussichtlichen EnEV (Neubau/Altbau)
- Effizienzhauskonzepte


- die neue DIN 4108-2 : 2013-02: Schwerpunkt sommerlicher Wärmeschutz
- Konformitätsnachweise nach DIN 4108 Bbl 2
- Qualitätssicherung: Fehler bei Gebäudedichtheitsnachweisen
- Unterschiede zwischen DIN V 4108-6 / DIN V 4701-10 und DIN V 18599
- Neuerungen zur DIN V 18599 : 2011-12
- Dichtheitskonzept nach DIN 41ß08-7 und Lüftungskonzept nach DIN 1946-6

Weitere Details finden Sie hier!


Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist der starke Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist Ihr starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.

Unser Bildungsangebot richtet sich primär an alle mit dem Bauwesen in Verbindung stehenden Akteure. Dies sind insbesondere Ingenieure, Architekten, kommunale Verwaltungen, Bauunternehmen und das Baufachhandwerk. Für diese Berufsgruppen im Speziellen - aber auch für andere - bieten wir alle gegenwärtig aktuellen und zukunftsorientierten Themen an.

Die Lernziele sind dabei stets vom größtmöglichen Praxisnutzen geprägt.

Da alle unsere Referenten über langjährige Erfahrung als "Wissensvermittler" verfügen, sind alle Bildungsmaßnahmen didaktisch und pädagogisch hochwertig aufgebaut.



PresseKontakt / Agentur:

Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Walter Lenk
Schafhöfener Straße 14 a
94369 Rain
akading(at)lenk-webservice.de
09429 949 286
http://www.lenk-webservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Angekommen im Familienunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2013 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 927772
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Reinhold Theimel und Hr. Jochen Lang
Stadt:

Ostfildern


Telefon: 0711 79 48 22 21

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstplanung + dena-Nachweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Sachverständige für Schäden an Gebäuden ...

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein. Die Folgen sind häufi ...

Behindert ist man nicht, behindert wird man ...

Was früher sehr einseitig unter den Begriffen "rollstuhl-, alten- und behindertengerecht" bezeichnet wurde, rückt seit einiger Zeit immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus der Barrierefreiheit. Egal, ob die bauliche oder technische ...

Alle Meldungen von Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z