Die Gewinner des Schulwettbewerbs „Fit für die Ausbildung“ stehen fest
Die St. Ursula Realschule holt den ersten Platz nach Dorsten

(firmenpresse) - Hüllhorst, 29.05.09 – Gute Nachricht für die Schüler der St. Ursula Realschule aus Dorsten: Beim bundesweiten Schulwettbewerb „Fit für die Ausbildung“, veranstaltet durch die Techniker Krankenkasse und das Karriereportal aubi-plus.de, hat die Schule den ersten Platz belegt. Ziel des Wettbewerbs war es, Schülerinnen und Schüler effektiv bei der Berufswahl zu unterstützen und fit zu machen für die Ausbildung. Dazu wurde die kostenfrei bereitgestellte Ausbildungsbörse von AUBI-plus mit derzeit über 82.000 Ausbildungs- und Studienplätzen in den Internetauftritt der Schulen integriert.
Anschließend wurden vom Dezember 2008 bis zum März dieses Jahres die Aufrufzahlen der insgesamt 89 teilnehmenden Schulen ermittelt. Demnach stand die Dorstener St. Ursula Realschule mit 1847 Seitenaufrufen als Gewinner des Wettbewerbs fest. Als Preis erhält die Schule aus dem südlichen Münsterland fünf Bewerbungstrainings der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Berliner Büro für Berufsstrategie Hesse & Schrader. In den Bewerbungstrainings lernen die Schüler unter anderem eigene Stärken und Schwächen sowie persönliche Fertigkeiten gekonnt darzustellen und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu gestalten. Auf dem 2. Platz landete die Keith-Haring-Oberschule aus Berlin, die sich über drei Bewerbungstrainings freuen darf. Das Herner Otto-Hahn Gymnasium erhält als drittplatzierte Schule ein Training der Karrieremacher Hesse & Schrader. Auf den Plätzen 4 und 5 folgen die Goethe-Realschule aus Kiel und die Blumensteinschule aus Wildeck, die CDs zum Thema „Gesunde Karriereplanung“ der Techniker Krankenkasse und dem Büro für Berufsstrategie bzw. einen Klassensatz der CD „Berufsstart“ von AUBI-plus erhalten.
„Doch auch nach dem Wettbewerb können die Jugendlichen weiterhin auf den Schulwebseiten ihre ganz persönlichen Profile mit den betrieblichen Anforderungskriterien vergleichen und so schnell ermitteln, welches die richtigen Ausbildungsbetriebe für sie sind.“ erläutert Simon Blanke-Bohne von der AUBI-plus GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ausbildung
studium
wettbewerb
schulwettbewerb
techniker-krankenkasse
hesseschrader
bewerbungstraining
berufsstart
aubi
plus
ausbildungsboerse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AUBI-plus GmbH rekrutiert für Unternehmen aller Größen und Branchen Auszubildende, Studierende, Fachkräfte und Hochschulabsolventen. Die Gesellschaft wurde 1997 gegründet. Sitz der Firma ist in Hüllhorst in der Region Westfalen. Sie ist Herausgeber des Ausbildungsportals aubi-plus.de und des Studentenportals study-plus.de. Über diese Portale werden die Angebote der Firmen mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammengebracht. Die Dienstleistungen reichen vom Veröffentlichen der Stellen in den Portalen bis hin zu individuellen Recruitingkampagnen. AUBI-plus unterstützt junge Menschen auf dem Karriereweg von der Schule, über eine duale Ausbildung und/oder ein Studium - flankiert durch Weiterbildung - bis hin zur ersten richtigen Stelle in einem Unternehmen. Mit AUBI-plus fanden in 2008 rund 40.000 junge Menschen nachhaltig einen Platz in einem Unternehmen. Kostenfrei können sie die Portale für das Finden von Ausbildungs- und Studienplätzen, Praktika, Fachkraft- und Absolventenstellen nutzen. Partnerschulen von AUBI-plus setzen Online-Inhalte und die CD-ROM „Berufsstart“ für die Berufs- und Studienorientierung ein.
AUBI-plus GmbH
Niels Köstring
Hauptstraße 1
32609 Hüllhorst
Tel: 05744 5070-21
Fax: 05744 5070-25
Niels.koestring(at)aubi-plus.de
www.aubi-plus.de
Datum: 29.05.2009 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Schulwettbewerbs „Fit für die Ausbildung“ stehen fest "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUBI-plus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).