Ukrainische Delegation besucht die Zimmererausbildung im FBZ
Eine Unternehmerin und sieben Unternehmer aus der Bauwirtschaft in Kiew besuchten die Zimmererausbildung im Förderungs- und Bildungszentrum (FBZ) der Handwerkskammer Hannover in Garbsen-Beerenbostel. Zwei Dutzend Lehrlinge aus dem zweiten Lehrjahr lernten dort gerade, wie sie ein Gartenhaus bauen, um sich damit auf die bevorstehende Zwischenprüfung im Zimmererhandwerk vorzubereiten.

(firmenpresse) -
Der Koordinator der Fachgruppe Bau Thomas Halanke erklärte den Gästen aus Osteuropa das Duale Ausbildungssystem in Deutschland. Die Gäste aus der Ukraine zeigten sich sehr beeindruckt und überlegten, wie die Kooperation mit deutschen Betrieben und Ausbildungszentren verbessert werden könnte. Einerseits soll die Ausbildung junger Ukrainer gefördert und andererseits auch deutschen Betrieben ermöglicht werden, ihre Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine zu verbessern. Deutschland ist für das Land bereits der zweitwichtigste internationale Handelspartner nach Russland.
Delegationsleiter Eugen Murdasow von der Deutschen Akademie für Verwaltung und Wirtschaft versprach, sich für die Unterstützung gerade von Hannoveraner Unternehmen einzusetzen.
"Einerseits gibt es in der Ukraine und in Russland viele junge Menschen, die neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten suchen und andererseits gibt es in Deutschland zu wenig Nachwuchskräfte. Da macht es Sinn, die gegenseitige Kooperation zu fördern", erklärte Akademieleiter Musdasow. Er plant die Einrichtung einer zweisprachigen deutsch-ukrainischen Internetplattform, in der deutsche Firmen sich präsentieren können und umgekehrt genauso auch ukrainische Unternehmen.
Für den nächsten Besuch einer ukrainischen Wirtschaftsdelegation werden noch Betriebe und Bildungseinrichtungen in Hannover gesucht, die Interesse daran haben, ihre Produktion oder ihre Ausbildungseinrichtung vorzuführen. Der Ansprechpartner dafür wäre die www.davw.de und deren Geschäftsführer, Eugen Murdasow aus Hannover.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Akademie für Verwaltung und Wirtschaft
ist eine private Bildungseinrichtung (Rechtsträger: Artel GmbH) mit Schwerpunkt im Bereich international ausgerichteter Bildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer.
Projekte und Aktuelles:
Die Deutsche Akademie unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer im Bereich Finanzierung. Dieses Projekt wird im Rahmen des Mikrokreditfonds Deutschland durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgegebenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internet-Präsenz der Deutschen Akademie für Verwaltung und Wirtschaft (DAVW).
Träger:
Artel GmbH
Stiftstr. 15
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 35 39 37 91
Telefax: 0511 - 16 99 18 81
E-mail: info(at)davw.de
Vertretungsberechtigter:
Die Artel GmbH wird vertreten durch den Geschäftsführer Eugen Murdasow.
Autor:
Dr. Joachim von Hein
Gründercoach + Nachfolgeberater
PR-Beratung und Texte
KfW-Berater (Fördermittel!)
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de
Datum: 16.08.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928073
Anzahl Zeichen: 1974
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim von Hein
Stadt:
30519 Hannover
Telefon: 0511 856 4143
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukrainische Delegation besucht die Zimmererausbildung im FBZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).