Bundesumweltminister Peter Altmaier weiht Anlage zur Rückgewinnung von Edelmetallen ein

Bundesumweltminister Peter Altmaier weiht Anlage zur Rückgewinnung von Edelmetallen ein

ID: 928131

Bundesumweltminister Peter Altmaier weiht Anlage zur Rückgewinnung von Edelmetallen ein




(pressrelations) - nz ist das zweite Standbein der Energiewende

Bundesumweltminister Peter Altmaier hat heute eine neue Anlage zur Rückgewinnung von Edelmetallen beim Hamburger Kupferkonzern Aurubis eingeweiht. Ein Teil der Anlage wurde durch das Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums gefördert. Der Energiebedarf bei diesem Pilotprojekt kann durch ein neues Verfahren um mehr als ein Drittel reduziert werden. "Energieeffizienz ist das zweite Standbein der Energiewende. Das bedeutet, den Strom- und Energieverbrauch auch bei industriellen Prozessen deutlich zu reduzieren. Das Ziel muss sein, Deutschland zu einer der effizientesten Volkswirtschaften der Welt zu machen", sagte Altmaier.

Der so genannte Anodenschlamm entsteht als Abfallprodukt bei der Kupferverarbeitung des Unternehmens. Er enthält wertvolle Edelmetalle, wie Gold und Silber. Um diese Edelmetalle zurück zu gewinnen, muss der Schlamm getrocknet werden. Dazu wird zukünftig ein neuartiges Trocknungsverfahren angewandt. Ein erster Probebetrieb der Anlage hat bereits gezeigt, dass die Ziele des Pilotprojektes voraussichtlich sogar übertroffen werden.

Das neuartige Trocknungsverfahren ist Teil eines Gesamtkonzeptes zur Anodenschlammaufbereitung mit dem Ziel der energetischen Optimierung, der Rückgewinnung von Ressourcen und der Emissionsminderung. Allein mit dem geförderten Projekt ist bei einer maximalen Auslastung der Produktionsanlage pro Jahr eine CO2-Einsparung von 460 Tonnen möglich.

Das Demonstrationsvorhaben wurde mit einem Investitionszuschuss in Höhe von 328.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums gefördert. Die Technologie ist auch auf andere Anlagen in der Nichteisenmetall- und Stahlproduktion zur Trocknung von Schlämmen übertragbar.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter: http://www.umweltinnovationsprogramm.de/projekte




Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 305-2010
Telefax: 030 18 305-2016

Mail: presse@bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 305-2010
Telefax: 030 18 305-2016

Mail: presse(at)bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für alle, die Großes vorhaben Biogas-Analytik auf hohem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928131
Anzahl Zeichen: 2627

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Peter Altmaier weiht Anlage zur Rückgewinnung von Edelmetallen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z