neues deutschland: Menetekel Yasuní

neues deutschland: Menetekel Yasuní

ID: 928208
(ots) - Ökonomie hat das Primat vor Ökologie. Dieses
Grundmuster der kapitalistischen Produktionsweise sollte mit dem
Modell Yasuní punktuell nach dem Motto »Es geht auch anders«
durchbrochen werden. Ecuadors Regierung hatte angeboten, gegen
Entschädigung auf die Ölförderung im Yasuní-Nationalpark zu
verzichten, um damit dort die immense Artenvielfalt und den
Lebensraum zweier indigener Völker unangetastet zu lassen. Ein Bruch
mit der kapitalistischen Logik, für Profite alles in Kauf zu nehmen
und die externen Kosten wie Umwelt- und Personenschäden auf die
Gesellschaft überzuwälzen. Ecuadors Angebot war fair: Wir verzichten
auf die Hälfte, ihr zahlt uns die Hälfte. Nach Jahren ohne
verbindliche Zusagen auch nur annähernd in der geforderten Höhe von
insgesamt 3,6 Milliarden US-Dollar, hat die ecuadorianische Regierung
von Rafael Correa nun die Reißleine gezogen: Die Erdölförderung in
Yasuní wird freigegeben. Dieses Vorgehen ist verständlich, denn die
Regierung sieht sich mit einer großen sozialen Schuld gegenüber der
Bevölkerung konfrontiert. Für den Abbau dieser Schuld, für die
Bereitstellung von Bildung, Gesundheit und Beschäftigung wurde Correa
gewählt. Ohne Einnahmen ist das nicht zu machen. Dass der
Modellcharakter von Yasuní nicht in die Tat umgesetzt werden konnte,
ist freilich ein Menetekel: Es zeigt, dass die Menschheit auf dem Weg
in eine Post-Öl-Ära nicht vorankommt. Ohne einen Bruch mit dem Primat
der Ökonomie wird der Übergang nicht zu schaffen sein.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Konzerne vor Tribunal in Bogotá Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA/Spähaffäre/USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928208
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Menetekel Yasuní"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z