Westfalenpost: Manches relativiert sich
Von Lorenz Redicker
ID: 928319
pauschal darf man das auch nicht sagen: Die Einnahmen der Ärzte sind
kräftig gestiegen. Denn "die Ärzte" gibt es doch eigentlich nicht.
Eigentlich. Tatsächlich aber sagt die Statistik, dass so gut wie alle
Arztgruppen profitiert haben. In den aktuellen Honorarverhandlungen
ist das vor allem für die Kassen eine gute Nachricht.
Richtig ist: Die niedergelassenen Ärzte in Westfalen-Lippe liegen
am unteren Ende der Einkommensskala. Und der Hausarzt auf dem Land
verdient mit seiner Praxis meist weniger als der Kollege in gut
situierter Lage in der Stadt, weil ihm die Privatpatienten fehlen.
Mit einem Radiologen kann er finanziell schon gar nicht mithalten.
Bedenkt man, dass der Arbeitstag eines Landarztes häufig erst nach 12
Stunden endet, dass er eine lange Ausbildungszeit hinter sich hat und
viel Verantwortung trägt, relativiert sich das hohe Einkommen.
Dennoch ist eine Mehrheit der niedergelassenen Mediziner mit ihrem
Verdienst zufrieden. Das mag angesichts der vielen Klagen ob zu
niedriger Honorare überraschen - sogar die Ärzte selbst. Das ewige
Lamento jedenfalls dürfte ein Grund (neben vielen anderen, besseren)
sein, warum sich immer weniger Mediziner niederlassen wollen.
Vielleicht wäre es an der Zeit für die Ärztevertreter, ihr
Wehgeschrei etwas herunterzufahren.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2013 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928319
Anzahl Zeichen: 1616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Manches relativiert sich
Von Lorenz Redicker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).