2. Internationales Dogdance Turnier Gertau bei Bischofszell / Schweiz
ID: 928322
Im August fand in einer prächtigen halboffenen Reithalle das internationale Dogdance Turnier Gertau / Schweiz statt.

(firmenpresse) - Schon zum 2ten mal fand in einer prächtigen halboffenen Reithalle das Dogdance Turnier Gertau vom 09. + 10. August 2013 in der Schweiz statt. Wunderschön an der Sitter gelegen, eingebettet in ländlicher Umgebung und fernab vom Alltagsstress hat das Dogdance Team Gertau das Dogdance Turnier ausgerichtet. Unter der Turnierleitung von Sandra Ulmer und Petra Gross zeigten mehr als 100 Tänzer/innen spektakuläre Hundetänze mit atemberaubender Choreographie den erfahrenen Dogdance Richtern. Gerichtet wurde nach dem internationalen Dogdance Reglement, welches der DDI DogDance International e.V als Grundlage für Dogdance Turniere aufgestellt hat.
Am Freitag, den 9 August 2013 war der Tag der „Profi - Hundetänzer/innen“, d.h. alle offiziellen Klassen. Voraussetzungen für den Start in einer offiziellen Klasse sind dabei:
- Das Hunde - Mindestalter für den Start in einer offiziellen Klasse ist 15 Monate am Tag der Veranstaltung.
- Es sind zu keiner Zeit primäre oder sekundäre Verstärker (Futter, Spielzeuge, Clicker, Targets, etc.) im Ring gestattet.
Am Samstag, den (10 August 2013 war der „ich übe mal – Tag“. Dort erhält jedes Tanzpaar unmittelbar nach dem Auftritt eine mündliche Bewertung zum Tanz von den Richtern.
Was ist Dogdance?
Wenn vier oder mehr Pfoten und zwei Füße über die Tanzflächen kreisen, schlagen die Herzen der Hundefans schneller. Ein Team aus Hund und Mensch (bzw. Hunden und Menschen) drehen, springen und laufen zur Musik und begeistern die Zuschauer mit tollen Tricks, spektakulären Einlagen und großartigen Choreographien. - Die Leistung der Tiere steht im Vordergrund, trotzdem können sich die Menschen nicht auf die faule Haut legen.
Beim Dogdance zeigen Mensch und Hund vor Publikum und Wertungsrichtern individuelle Choreographien, welche die Stärken und Talente des jeweiligen Teams hervorheben. Nationale und internationale Turniere bieten die Möglichkeit sich mit anderen Tanzteams zu messen.
Um den Teams den Einstieg in den Sport zu erleichtern, können Sie in verschiedenen FUN – Klassen startenund auch während Ihrer Darbietung mit Leckerchen/Spilezeug o.ä. den Hund motivieren. Statt Punkten gibt es ein mündliches Feedback der ausgebildeten Wertungsrichter direkt nach dem Tanz. In den offiziellen Klassen tanzen die Teams um Punkte, Titel und Platzierungen. Dabei bewerten die ausgebildeten Wertungsrichter hier sowohl die Technik (Ausführung, Fluss, Inhalt und Schwierigkeitsgrad) als auch den artistischen Wert (Teamwork, Dynamik, Konzept und Choreographie).
Selbstverständlich legen wir allergrößten Wert auf einen freundlichen Umgang mit dem Tier und dem ausschließlichen Einsatz von positiven Trainingsmethoden.
Nochmals herzlichen Dank an alle Sponsoren, an Sandra Ulmer, Petra Gross, Werner Attinger und alle unermüdlichen Helfer ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar wäre.
Besonderen Dank für die fleißigen Film- und Bildaufnahmen an Andrea und Silvia Stadler.
Wir freuen uns im nächsten Jahr auf das 3. Internationale Dogdance – Turnier in Gertau.
Weitere Informationen zum Dogdance unter: dogdance.info
Weitere Informationen zum Dogdance Turnier: agilitytreff.ch
Weitere Informationen zur Location unter: gertau.ch
Viele Grüsse
Matthias Beirer - DDI / Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DDI Dogdance International e.V. ist ein eingetragener Verein, mit dem Ziel den Hundesport Dogdance international zu verbreiten. Zur Zeit sind es ca. 500 Mitglieder aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Fankreich, Italien, Tschechien, Ungarn, Niderlande, Belgien, Dänemark und Schweden.
Datum: 16.08.2013 - 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928322
Anzahl Zeichen: 3555
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Internationales Dogdance Turnier Gertau bei Bischofszell / Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDI Dogdance International eV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).