Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD zu Steuererhöhungen Neue Akzente ALEXANDRA JACOBSON

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD zu Steuererhöhungen
Neue Akzente
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 928541
(ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel rückt auf einmal von
Steuererhöhungen ab: Die Bekämpfung von Steuerbetrug sei der bessere
Weg, um Geld in die Kasse zu spülen. Und Steinbrück lässt seit
einiger Zeit das Tabuwort "Senkung der Steuersätze" in seinen
Interviews aufblitzen. Natürlich betont der Kanzlerkandidat
gleichzeitig, dass die SPD weiterhin den Spitzensteuersatz für
Wohlhabende erhöhen wolle. Eine grundsätzliche Abkehr vom
Wahlprogramm dürfte die SPD-Spitze auch fünf Wochen vor Ende des
Wahlkampfes keineswegs riskieren. Schließlich steht die Mehrheit der
Genossen fest hinter dem beschlossenen Programm. Es mögen nur Akzente
sein, die Gabriel und Steinbrück anders setzen. Doch diese sind
vielsagend. Auch weil die Forderung nach einer Wiedereinführung der
Vermögensteuer in Steinbrücks Reden gar nicht mehr auftaucht. Sollte
sich der Kandidat doch noch seine Beinfreiheit erkämpft haben?
Wahrscheinlicher ist, dass sich allmählich die Erkenntnis Bahn
bricht, dass die Forderung nach Steuererhöhungen der SPD außer
Munition für die Gegenseite nicht so schrecklich viel eingebracht
hat. Warnende Stimmen gab es in der Partei von Anfang an. Die Grünen
beschweren sich nun über den "Zickzack"-Kurs der SPD. Die Wahrheit
ist, dass die eigenen ambitionierten Steuer- und Abgabepläne mit
keiner der beiden großen Parteien durchzusetzen sind - auch nicht mit
der SPD. Skeptische Stimmen dazu gab es aber auch bei den Grünen
schon früh - zum Beispiel von Baden-Württembergs Ministerpräsident
Winfried Kretschmann.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schacher mit Patientendaten Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Energiewende
Gemeinsam
STEFAN SCHELP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928541
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD zu Steuererhöhungen
Neue Akzente
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z