Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schacher mit Patientendaten

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schacher mit Patientendaten

ID: 928540
(ots) - Die Kette der Datenskandale in Deutschland reißt
einfach nicht ab: Mitarbeiter-Bespitzelung bei großen
Lebensmittel-Discountern, Sicherheitslecks auf der Internet-Plattform
des Bundesagentur für Arbeit oder dem inzwischen eingestellten
Online-Netzwerk SchülerVZ. Dann die immer noch nebulöse
Geheimdienst-Kungelei von NSA und BND und nun der Missbrauch von
Patienten-Daten durch ein Apotheken-Rechenzentrum. Dass den Deutschen
nicht der Kragen platzt, grenzt an ein Wunder und ist sicher auch der
endlosen Naivität des "deutschen Michel" geschuldet. Wenn es stimmt,
dass Rechenzentren die Daten von Millionen Patienten unverschlüsselt
an Pharmafimen verhökerten, dann ist das ein kriminelles
Geschäftsmodell, das der Schweigepflicht von Apothekern und Ärzten
Hohn spricht. Persönliche Daten sind aber keine Ware wie Container
oder Eisenerz. Das Gesetz sichert uns allen das Recht zu, selbst zu
entscheiden, was mit den eigenen Daten geschieht. Wenn der
Gesetzgeber jetzt kneift, ist sein Gesetz das Papier nicht wert, auf
dem es steht.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: SPD startet in die heiße Wahlkampfphase - Eine Partei macht sich Mut in schwerer Zeit 
Ein Kommentar von Stefan Vetter Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: SPD zu Steuererhöhungen 
Neue Akzente
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2013 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 928540
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Schacher mit Patientendaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z