Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NSA-Affäre Neue Umgangsformen im Netz ALEXANDRA JACOBSON

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NSA-Affäre
Neue Umgangsformen im Netz
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 929162
(ots) - In der NSA-Spähaffäre zeigt sich die Politik in
ihrer ritualisierten Form: Die Bundesregierung, jedenfalls der
CDU/CSU-dominierte Teil, hält die Fragen für geklärt. Die Opposition
meint, das meiste liege noch im Verborgenen. Die Wahrheit liegt
vermutlich in der Mitte: Für das deutsche Hoheitsgebiet scheinen die
Vorwürfe ausgeräumt. Wie stark die Kommunikationsdaten deutscher
Staatsbürger aber zum Beispiel in den USA abgesaugt wurden oder noch
abgeschöpft werden, ist weiter unbeantwortet. Zur Rundum-Beruhigung
gibt es also keinen Anlass. Wichtig ist aber vor allem, dass jetzt
eine Politik eingeleitet wird, die bei allem berechtigten
Sicherheitsbedürfnis dem Datenschutz ein größeres Gewicht verleiht.
Bei den internationalen Abkommen, die dringend nötig sind, weil sich
beim Internet nichts mehr allein national regeln lässt, sollte das
"Marktort-Prinzip" zum Tragen kommen. Internetgiganten wie Google
oder Facebook sollten sich künftig bei europäischen Kunden an
europäische Standards halten müssen. Und wenn schon global über neue
Umgangsformen und über mehr Selbstbestimmung im Internet verhandelt
wird: Es fehlt immer noch das Recht, eigene persönliche Daten im Netz
auch wieder zu löschen. Das mag sich banal anhören, wäre aber schon
mal ein wichtiger Schritt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Organspenden Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Restriktive Leistungspolitik der Krankenkassen 
Gefährlicher Kurs
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929162
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NSA-Affäre
Neue Umgangsformen im Netz
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z