Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Musikbranche

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Musikbranche

ID: 929164
(ots) - Vor mehr als zehn Jahren machte die deutsche
Musikindustrie noch gute Geschäfte. Dann kam das Internet
beziehungsweise immer mehr Menschen kamen ins Internet. Sie wollten
nicht mehr so viele CDs, DVDs und Kassetten (in der Branchensprache
»physische Tonträger«) kaufen, sie fanden Möglichkeiten, sich online
Musik zu beschaffen - oft illegale Möglichkeiten. Die Musikindustrie
brauchte lange, um sich auf diese neue Art des Musikhörens
einzustellen. Anscheinend ist es ihr nun endlich gelungen, eine
Antwort zu finden, die musikinteressierte Menschen auch hören wollen.
Wenn man Musik schnell finden, abspielen oder laden kann, macht es
Spaß, im Internet nach Musik zu suchen. Wenn man sie auch noch
schnell bezahlen kann - perfekt! Wer denkt bei einem Preis von 0,69
Euro für eine Single noch darüber nach, ob er sie wirklich haben
will? Vermutlich nur der, der die Zeit hat, sich Gedanken zu machen,
weil der Kaufvorgang kompliziert ist. Physische Tonträger sind nach
wie vor die Haupt-Umsatzbringer, das Digitalgeschäft aber wächst und
wächst - dank vermeintlicher Kleckerbeträge. Klingt gut für die
Branche.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ausnahme sollte nicht die Regel sein 
 - Kommentar von Ulf Meinke Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Krankenkassen - Falscher Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929164
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Musikbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z