Neue OZ: Kommentar zu Musik / Internet

Neue OZ: Kommentar zu Musik / Internet

ID: 929182
(ots) - Totgesagte leben länger

Die gute alte CD wird als Tonträger in Deutschland nach wie vor
geschätzt, wie die Branche mitteilt. Totgesagte leben länger. In
diesem Fall überrascht die Nachricht, denn schon vor Jahren schrieben
Experten emotionale Nachrufe auf die Silberscheiben. Tatsächlich
bilden die handlichen Compact Discs aber immer noch das Rückgrat bei
den Gesamtumsätzen im Musikmarkt. Erfreulich für die Industrie, für
Musiker und alle Verbraucher, die der CD die Treue halten.

Gleichwohl ist klar, dass sich auch hierzulande künftig das
Musikgeschäft verändern wird, nur nicht so schnell wie bisher
angenommen. Das liegt auch daran, dass das Online-Kaufverhalten in
Deutschland generell zögerlicher verläuft als anderswo, zum Beispiel
in Skandinavien und den USA. Dort ist der digitale Musikkonsum
bereits wesentlich weiter fortgeschritten.

Doch die Industrie wird sich auch deswegen umstellen müssen, weil
Streaming-Dienste auf dem Vormarsch sind. Immer mehr Kunden finden
Gefallen daran, dass sie die Musiktitel nicht mehr besitzen müssen,
um sie zu hören. Sie bevorzugen preiswerte Abos und Flatrates, um
jederzeit Zugriff auf ihren Lieblingssong zu haben.

Damit lässt sich zwar weniger Geld verdienen, vor allem für die
Musiker selbst fällt deutlich weniger ab. Andererseits kann der
günstige Streaming-Preis Hörer durchaus von illegalen Downloads
abhalten. Die Entwicklung der Musikbranche bleibt spannend.

Marcus Tackenberg



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  viagogo AG: Statement von viagogo zu Schalke-Ankündigung Co-Working - Die neue Form des Arbeitens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929182
Anzahl Zeichen: 1784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Musik / Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z