Rheinische Post: SPD will Rechtsanspruch auf Ganztagsschule / Acht Milliarden Euro Investition gepla

Rheinische Post: SPD will Rechtsanspruch auf Ganztagsschule / Acht Milliarden Euro Investition geplant

ID: 929194
(ots) - Die SPD hat angekündigt, acht Milliarden Euro
in ein neues Ganztagsschulprogramm zu investieren. "Die SPD will
einen Rechtsanspruch auf ein Angebot in Ganztagsschulen einführen.
Wir werden in den nächsten vier Jahren dafür ein neues
Ganztagsschulprogramm in Höhe von acht Milliarden Euro auflegen",
sagte SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Schwesig will
künftig alle Elternwünsche nach Ganztagsschulen erfüllen: "Alle, die
wollen, sollen eine gute Ganztagsschule besuchen können, egal wo und
in welcher Schulform." Auch Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU)
zeigte sich aufgeschlossen: "Eine breite Betreuungssituation für
Kinder ist das erklärte Ziel der Union und für einen solchen
Rechtsanspruch gibt es gute Gründe", sagte er der Zeitung. Kauder
erklärte allerdings auch, dass die acht Milliarden Euro, die für den
Ausbau der Ganztagsschulen notwendig seien, "derzeit im
Bundeshaushalt" nicht vorhanden seien. Er verwies darauf, dass der
Ausbau der Ganztagsschulen zuerst ein Auftrag für Länder und Kommunen
sei. "Über Hilfen kann man vielleicht sprechen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Rotes Tuch Saarbrücker Zeitung: Lafontaine meidet das Saarland für den Bundestagswahlkampf -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929194
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD will Rechtsanspruch auf Ganztagsschule / Acht Milliarden Euro Investition geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z