Erfolg einer rationalen Suchthilfepolitik: Hilfe für Schwerstabhängige endlich gesetzlich geregelt - Frankfurter Erfolgsmodell wird fortgeführt
ID: 92966
Erfolg einer rationalen Suchthilfepolitik: Hilfe für Schwerstabhängige endlich gesetzlich geregelt - Frankfurter Erfolgsmodell wird fortgeführt
Der Erfolg dieser Behandlungsform bei Schwerstabhängigen sei bewiesen. Bei 80 Prozent der behandelten Patienten konnte eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes nachgewiesen werden, sie können häufiger einer geregelten Arbeit nachgehen und sind sozial integriert. Der Kreislauf von Beschaffungskriminalität und Verelendung wird gestoppt.
"Erst vor wenigen Wochen konnte ich mich vor Ort über die gute Arbeit informieren, für die wir uns schon so lange einsetzen. Für uns GRÜNE hat immer festgestanden, dass Präventionsangebote, leicht zugängliche Hilfen, ambulante Therapieangebote und Substitutionsangebote sowie die kontrollierte Abgabe von Heroin Bestandteile einer rationalen und erfolgreichen Drogenpolitik sind. Dass sich der in Frankfurt eingeschlagene Weg und das Durchhalten trotz vieler Anfeindungen jetzt auszahlt ist ein großer Erfolg", so Schulz-Asche abschließend.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92966
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg einer rationalen Suchthilfepolitik: Hilfe für Schwerstabhängige endlich gesetzlich geregelt - Frankfurter Erfolgsmodell wird fortgeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).