SPD verhindert Kinderschutz und Förderung von Familien
ID: 92965
SPD verhindert Kinderschutz und Förderung von Familien
Konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle von Familien und Kindern interessiert die SPD nicht mehr
Konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle von Familien und Kindern interessiert die SPD nicht mehr. Statt zum Wohle der Familien und der Kinder gemeinsame Beschlüsse umzusetzen, setzt die SPD lieber auf Wahlkampf und blockiert wichtige Vorhaben wie das Kinderschutzgesetz und das Teil-Elterngeld. Das Kinderschutzgesetz soll dafür sorgen, dass schreckliche Fälle wie der Tod der Kinder Kevin und Lea-Sophie verhindert werden. Auf dem Kinderschutzgipfel haben den vorliegenden Regelungen alle Regierungschefs der Länder - auch die der SPD-geführten Länder - zugestimmt. Nun blockiert die SPD-Fraktion aus taktischen Gründen, ohne dabei an gefährdete Kinder zu denken, denen sie damit schaden. Auch die Erweiterung des Elterngeldes auf flexiblere Möglichkeiten bei Teilzeitarbeit blockiert die SPD. Bei der Geburt von Kindern muss sich jede Familie neu organisieren. Das Teil-Elterngeld sollte eine flexiblere Organisation von Familie und Beruf ermöglichen: Ein Anliegen, das jederzeit - aber auch gerade in Krisenzeiten der Wirtschaft - für Eltern und Arbeitgeber interessant ist. Der Vorschlag des Teil-Elterngeldes sieht vor, dass nur ein halber Monatsanspruch verbraucht wird, wenn höchstens die Hälfte des Elterngeldes bezogen wird. Die zweite Hälfte kann in einem weiteren Monat in Anspruch genommen werden. Bisher kann das Elterngeld nur in vollen Monatsbeträgen bezogen werden. Damit verlängert sich der mögliche Bezug von Elterngeld von 14 auf 28 Monate.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92965
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD verhindert Kinderschutz und Förderung von Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).