Kretschmer: Deutschland wird zum digitalen Kulturland

Kretschmer: Deutschland wird zum digitalen Kulturland

ID: 929660
(ots) - Der Medienexperte Peter Weibel fordert in einem
dpa-Interview Kulturförderung und Digitalisierung der Kunst. Dabei
übersieht er die beachtliche Kulturbilanz der Bundesregierung. Dazu
erklärt Michael Kretschmer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
für Kunst, Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

"Die Kulturbilanz der Bundesregierung ist ein Aushängeschild für
Deutschland. Während andere europäische Staaten oder SPD-geführte
Bundesländer den Kulturhaushalt einstampfen, erfährt die umsichtige
Kulturpolitik des Bundes allseits Anerkennung. In dieser
Legislaturperiode haben wir den Haushalt des Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien stetig erhöht. Derzeit umfasst
der Etat rund 1,2 Milliarden Euro - damit investiert die Union in die
Kultur, Bildung und Zukunft unserer Gesellschaft.

Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Kultur in vielen
Bereichen unterstützt, unter anderem die soziale Lage von Künstlern
verbessert, den Schutz des geistigen Eigentums vorangetrieben oder
Sanierungsprogramme wie das breit angelegte
Denkmalschutzsonderprogramm aufgelegt. Zugleich haben wir 2011 eine
Digitalisierungsoffensive gestartet, denn was nicht im Internet
verfügbar ist, verliert heutzutage an Aufmerksamkeit. Hervorzuheben
ist dabei die Gründung der Deutschen Digitalen Bibliothek, mit der
sukzessive das digitale Angebot von 30.000 deutschen Kultur- und
Wissenschaftseinrichtungen vernetzt und über ein gemeinsames
nationales Portal der Öffentlichkeit unentgeltlich zugänglich
gemacht. Auch mit der Initiative zur Digitalisierung des Filmerbes
oder dem Gesetz zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke haben
wir maßgeblich dazu beigetragen, das kulturelle Erbe für kommende
Generationen zu sichern. Durch die technischen und infrastrukturellen
Möglichkeiten von Digitalisierung und Open Access haben wir einen


neuen Sprung von der Informations- zu Wissensgesellschaft
eingeleitet. Die Union möchte, dass Deutschland zum digitalen
Kulturland wird."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Menschenrechtsbeauftragter zu Protesten gegen Flüchtlingsheim: Wollen als Berliner mit rechter Hetze nichts zu tun haben Terminhinweise in Sachen III ZR 405/12, III ZR 406/12, III ZR 407/12 und III ZR 408/12 für den 19. September 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929660
Anzahl Zeichen: 2468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer: Deutschland wird zum digitalen Kulturland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z