BBC World News sendet Live-Diskussion aus Berlin im Rahmen einer Deutschland-Programmreihe / "BBC World Have Your Say" am Mittwoch, 11. September 2013
ID: 929699
Bundestagswahl 2013 vorbereiten, sendet BBC World News am Mittwoch,
11. September, um 14 Uhr (MEZ) eine Diskussionssendung live aus dem
Deutschen Historischen Museum in Berlin.
Alle Welt blickt nach Deutschland, wenn geladene Studiogäste sich
kurz vor der Bundestagswahl Gedanken darüber machen, welche Rolle
Deutschland innerhalb der Weltgemeinschaft einnimmt und was die
Zukunft bringen wird. Die Fragen lauten: "Führt Deutschland Europa
mit Widerwillen, wie viel sollen die Deutschen für das übrige Europa
bezahlen und sollten wir nicht alle ein bisschen mehr deutsch sein?"
Die Live-Diskussion ist Teil einer Programmreihe über Deutschland und
die Deutschen, die vom 24. August bis 15. September ausgestrahlt
wird. Programm-Highlights sind u. a. ein aktuelles Porträt über
Bundeskanzlerin Angela Merkel, präsentiert von dem bekannten
britischen Politikjournalisten Andrew Marr (wird auch auf dem
britischen Sender BBC 2 ausgestrahlt).
Zusätzlich beleuchtet die BBC World News Nachrichtensendung Our
World die deutsche Wirtschaft in Our World: Germany Under Pressure.
Die 30-minütige Dokumentation, präsentiert von BBC-Reporterin Katya
Adler, zeigt u. a. Interviews mit der Bundesministerin für Arbeit und
Soziales Ursula von der Leyen und dem SPD-Politiker Michael Gross.
Auch auf BBC.com/Germany wird intensiv über die Programmreihe
berichtet, u. a. mit Nachrichtenbeiträgen kurz vor der Wahl und
näheren Informationen über die einzelnen Themen.
Mary Wilkinson, Head of Commissioning, BBC World News und BBC.com:
"Deutschland spielt nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen
Welt eine maßgebliche Rolle. BBC World News, als meist geschätzter
internationaler Nachrichtensender, wollte die Bedeutung Deutschlands
kurz vor der Wahl einer neuen Regierung anerkennen. In der
Live-Diskussion aus Berlin können deutsche Bürger ihre Ansichten
teilen und die Themen mit Zuschauern in aller Welt diskutieren. Diese
Sendung will mit Klischees aufräumen und den Zuschauern von BBC World
News die Möglichkeit geben, mehr über das wahre Deutschland und seine
Menschen zu erfahren."
World have Your Say - immer freitags auf dem internationalen
24-Stunden-Nachrichtensender BBC World News und täglich auf BBC World
Service Radio.
Zuschauer in aller Welt haben die Möglichkeit, sich über soziale
Netzwerke wie Twitter (@bbc_whys) und Facebook (World Have Your Say)
oder live am Telefon zu beteiligen.
Sendeinformationen zur Deutschland-Programmreihe auf BBC World News
(MEZ):
Make Me a German
Samstag, 24. August 11.10, 23.10 Uhr
Sonntag, 25. August 04.10, 17.10 Uhr
Das Auto
Samstag, 31. August 11.10, 23.10 Uhr
Sonntag, 1. September 04.10, 17.10 Uhr
Our World - Germany under pressure
Samstag, 7. September 1.30 Uhr, 13.30 Uhr
Sonntag, 8. September 19.30 Uhr
World Have Your Say - Berlin
Mittwoch, 11. September 14.00 Uhr
Marr on Merkel
Samstag, 14. September 11.10, 23.10 Uhr
Sonntag, 15. September 04.10 Uhr, 17.10 Uhr
Samstag, 21. September (Übertragung auf BBC Two) Uhrzeit tba.
Pressekontakt:
Weitere Informationen bei Judith Huss, Huss-PR-Consult, Tel:
089-64945570; E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de oder
Helen.Deller@bbc.co.uk.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929699
Anzahl Zeichen: 3716
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBC World News sendet Live-Diskussion aus Berlin im Rahmen einer Deutschland-Programmreihe / "BBC World Have Your Say" am Mittwoch, 11. September 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBC World News (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).