Lausitzer Rundschau: Neuer Anstoß - Der Ärger mit den Dispo-Zinsen

Lausitzer Rundschau: Neuer Anstoß - Der Ärger mit den Dispo-Zinsen

ID: 929841
(ots) - Man muss sein Konto ja nicht überziehen, erklären
diejenigen, die den Dispo als teures Zusatzangebot der Banken
verteidigen. Wer das sagt, hat offensichtlich noch nie Geldsorgen
gehabt. Gewiss ist der Dispo kein normaler Kredit, und jeder Kunde
sollte ihn nur im Notfall nutzen. Bloß kommen angesichts steigender
Lebenshaltungskosten bei vielen Menschen die Notfälle immer häufiger
vor. Am härtesten treffen die horrenden Aufschläge also die, die
ohnehin schon in Schwierigkeiten stecken. Wahr ist außerdem: Von den
Zinsen für die Überziehung können Sparer nur träumen. Seit Jahren
wird schon über die Abzocke diskutiert, doch daran geändert hat sich
nichts. Die zuständige Ministerin Aigner scheut gesetzliche
Regelungen wie der Teufel das Weihwasser. Mit den mächtigen Banken
will sich die Ministerin nicht anlegen. Stattdessen setzt sie ihre
Hoffnung in die Einrichtung eines zentralen Vergleichsportals im
Internet, um beim Dispo für mehr Wettbewerb zu sorgen. Die Erfahrung
mit solchen Portalen ist jedoch eine andere - zwar lässt sich wie
beim Strom der günstigste Anbieter finden, aber der Vergleich allein
hat nicht zu einer Senkung der Kosten für die Verbraucher geführt. Im
Gegenteil. Ähnlich dürfte es auch beim Sprit sein, wenn Ende August
die Preismeldestelle im Netz startet. Also bleibt nur eine
gesetzliche Deckelung der völlig überhöhten Dispo-Zinsen. Das wäre
wirklich im Sinne der Kunden. Dafür plädiert die Opposition schon
lange. Freilich hat sie bislang ihre Mehrheit im Bundesrat für eine
erneute Initiative auch nicht genutzt. Vielleicht gibt die neue
Studie der Stiftung Warentest einen neuen Anstoß.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Banken/Dispo-Zinsen Weser-Kurier:Über die hohen Dispozinsen schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2013 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929841
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Neuer Anstoß - Der Ärger mit den Dispo-Zinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z