Unfall am Arbeitsplatz

Unfall am Arbeitsplatz

ID: 930382

Prävention im Mittelstand




(PresseBox) - Dortmund (BAuA) - Unfälle am Arbeitsplatz sind tragisch, liefern jedoch zugleich wichtige Hinweise auf mögliche Schwachstellen und Präventionsmaßnahmen. Zur effizienten Diagnose der Ursachen von Ereignissen, Störungen oder Beinahe-Unfällen eignet sich die ?ganzheitliche Unfallanalyse?. Um das Verfahren auch in kleinen und mittleren Unternehmen anwenden zu können, wurde ein unterstützender Leitfaden entwickelt. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat jetzt den Bericht ?Ganzheitliche Unfallanalyse ? Leitfaden zur Ermittlung grundlegender Ursachen von Arbeitsunfällen in kleinen und mittleren Unternehmen? veröffentlicht.
An den Wurzeln aufdecken
Vielfach wird bei der Unfallanalyse der menschliche Fehler als ?universelle Ursache? in den Vordergrund gestellt. Dadurch treten verdeckte Ursachen in den Hintergrund. So kann beispielsweise die Überlastung des Beschäftigten eine Ursache des ?menschlichen Versagens? sein. Die ganzheitliche Unfallanalyse (Root-Cause-Analysis) setzt deshalb tiefer an, um Problemstellen an ihrer Wurzel aufzudecken und zu beseitigen. So können Unfälle nachhaltig vermieden und ein betriebsinternes Sicherheitsbewusstsein gefestigt werden. Bisherige Hilfsmittel und Schulungen zur Durchführung einer ganzheitlichen Analyse sind teuer und aufwändig. Deshalb wurde ein branchenübergreifender Leitfaden entwickelt, der eine ganzheitliche Analyse im überschaubaren Rahmen erlaubt und außerdem alle innerbetrieblichen Organisationsebenen gleichermaßen erreicht.
Betriebliche Anforderungen
Der Leitfaden enthält Hinweise zur Befragung der Unfallbeteiligten, der Beschreibung des Unfallgeschehens und Ursachensuche sowie zur Ableitung von Maßnahmen und einer unfallübergreifenden Auswertung. Ergänzend gibt es eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten. Die Grundlagen sind Unternehmensbefragungen und vertiefende Interviews. Um den Leitfaden den betrieblichen Anforderungen anzupassen, prüfte die BAuA Bedarf und Gebrauchstauglichkeit in drei Workshops. Ganzheitliche Unfallanalyse ? Leitfaden zur Ermittlung grundlegender Ursachen von Arbeitsunfällen in kleinen und mittleren Unternehmen; Babette Fahlbruch, Inga Meyer; 1. Auflage; Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2013; ISBN: 978-3-88261-732-0, 138 Seiten. Eine Version im PDF-Format steht zum Herunterladen unter www.baua.de/publikationen.



Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Beratung zur Existenzgründung 3M ESPE in der Berufsschule Ingolstadt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930382
Anzahl Zeichen: 3453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfall am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sagt der neue Koalitionsvertrag zum Mittelstand? ...

Das Kapitel 1.1. des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 18. Legislaturperiode beginnt mit folgendem Satz: "Die Koalition aus CDU, CSU und SPD sieht Deutschlands Chancen in einer mittelständisch geprägten und interna ...

Heute erscheint P.T. Magazin Ausgabe 5/2013 ...

"German Mittelstand" ist die neue Ausgabe des P.T. Magazin überschrieben. Schmidt lässt in seinem Editorial keinen Zweifel: Zwischen dem, was gemeinhin als Raubtierkapitalismus wahrgenommen wird, und der Lebenswirklichkeit der Millionen ...

Alle Meldungen von P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z