Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses Die Schranke im K

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses
Die Schranke im Kopf
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 930535
(ots) - Es gibt Grund, die Politik zu loben. Der
NSU-Untersuchungsausschuss hat in kurzer Zeit viel geleistet. Es
liegt ein substanzieller Bericht vor. Eine Vielzahl von Vorschlägen
soll verhindern, dass so etwas Unglaubliches noch einmal passiert,
dass also eine rechtsterroristische Zelle im Untergrund fast 14 Jahre
lang ungehindert ihre Verbrechen begehen kann, unter anderem zehn
Morde, Sprengstoffanschläge und Banküberfälle. Es gibt Dinge, die
lassen sich vermutlich relativ schnell ändern. Das föderale Chaos
könnte etwas minimiert werden, wenn man die Zuständigkeiten des
Generalbundesanwalts ausweiten würde. Die parlamentarische Kontrolle
des Verfassungsschutzes sollte gestärkt werden. Aber die wesentliche
Aufgabe ist viel schwieriger. Sie berührt ganz andere Bereiche. Es
geht um nicht weniger als um eine Veränderung von Mentalitäten. Und
diese existieren nicht nur bei Polizei und Verfassungsschutz, sondern
in der gesamten Gesellschaft. Nach den Morden war es nicht
grundsätzlich falsch, mit Ermittlungen im familiären Umfeld der Opfer
anzusetzen. Das ist Routine und geschieht bei jedem Gewaltverbrechen.
Doch das ungeheuer Verstörende in diesen Fällen liegt ja darin, dass
Polizei und Verfassungsschutz nicht in der Lage waren, die
Ergebnislosigkeit ihres Tuns zu analysieren und dann die
Ermittlungsrichtung zu ändern. Im Denken gab es offenbar eine
unüberwindbare Schranke: In dieser beängstigend einseitigen Weltsicht
durften nur Ausländer die Schuldigen sein. Lieber schalteten die
Ermittler Wahrsager ein, als die Möglichkeit eines
rechtsextremistischen Hintergrunds und von "deutschen" Tätern auch
nur ansatzweise in Betracht zu ziehen. Im Ergebnis hat der
Rechtsstaat versagt. Er hat nicht funktioniert, weil die
verantwortlichen Stellen vorurteilsbeladen und damit zutiefst
unprofessionell gehandelt haben.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Neue Feindseligkeit gegen Asylbewerber
Erbärmlich
MATTHIAS BUNGEROTH Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen das Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2013 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930535
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bericht des NSU-Untersuchungsausschusses
Die Schranke im Kopf
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z