Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen das Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf
ID: 930537
Kindergarten oder ein Heim für Behinderte: Fast jedes Projekt
provoziert heute nachbarschaftlichen Protest. Und dennoch müssen
Aktionen vor Asylbewerberheimen wie derzeit in Berlin und vor einigen
Monaten in Bielefeld besonders behandelt werden. Wer die Bilder von
mutmaßlichen Giftgasangriffen in Syrien gesehen hat, kann vielleicht
abschätzen, welches Leid Flüchtlinge durchmachen. Wer einen Bericht
von Amnesty International über Folterungen eines politischen
Dissidenten gelesen hat, mag vielleicht eine Ahnung haben, was
Menschen empfinden, wenn sie am vermeintlich sicheren Ort erneut
bedroht werden. Weil man aber von den Aktivisten der NPD und Pro
Deutschland so viel Mitgefühl und Verstand nicht erwarten kann,
müssen die Flüchtlinge vor ihnen geschützt werden - durch eine
Bannmeile um die Heime. Dahinter sind Proteste zu verbieten.
Wolfgang Bosbach hat recht: Massenunterkünfte sind keine gute Lösung.
Doch so lange sie gesetzlich vorgeschrieben sind, muss der
Gesetzgeber auch den Schutz und die Unversehrtheit der Bewohner
sicherstellen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930537
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Protest gegen das Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).