Studie: Entwicklungsbedarf bei DAX-Unternehmen / Unternehmensengagement in Deutschland braucht mehr Unterstützung von der Politik / Erfolgsfaktor Corporate Citizenship
ID: 930946
gesellschaftlich engagiert, sprechen sie bisher selten über die
Wirkungen ihres Engagements. Dadurch wird das Potenzial nicht
ausgeschöpft, weder für Unternehmen noch für die Gesellschaft. Das
ist das Ergebnis einer aktuellen PHINEO-Studie, die heute im Rahmen
einer Veranstaltung bei der Deutsche Börse AG in Frankfurt
vorgestellt wird. Best-Practice-Beispiele deuten aber auf eine
Trendwende. Allerdings wünschen sich Unternehmen mehr Unterstützung
von der Politik.
Die Berichterstattung zur Wirkung gesellschaftlichen Engagements
(Corporate Citizenship) der DAX-Konzerne steht noch am Anfang. Zu
diesem Ergebnis kommt das gemeinnützige Analyse- und Beratungshaus
PHINEO in einer aktuellen Studie, die heute gemeinsam mit der
Deutschen Börse im Kreis von Unternehmen in Frankfurt vorgestellt
wird. "Erste Best-Practice-Beispiele weisen jedoch auf eine
Trendwende. Immer mehr Unternehmen sehen in einer transparenten und
qualitativ hochwertigen Berichterstattung den Schlüssel zum
gesellschaftlichen und unternehmerischen Erfolg von Corporate
Citizenship. Deutschland zieht im internationalen Vergleich nach.
Auch bei uns wird Engagement zum Erfolgsfaktor", sagt Cornelius
Schaub, Leiter der Beratungsabteilung bei PHINEO.
Für die PHINEO-Studie "Tue Gutes und Rede darüber. Studie zur
Wirkungstransparenz des Corporate Citizenship in DAX-Unternehmen"
wurden die DAX-Konzerne im Zeitraum März bis August 2013 dahingehend
untersucht, wie transparent sie über die Wirkung ihres
gesellschaftlichen Engagements berichten. Die Studie kann auf
www.phineo.org kostenlos heruntergeladen werden.
Damit das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen mehr
bewirken kann, muss auch der Staat seinen Teil dazu beitragen und die
richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Frank Klaas, Managing Director
Global Public Affairs der Deutschen Börse AG: "Wir brauchen ein
engagementfreundlicheres Klima und vor allem geeignete
Rahmenbedingungen. Es darf beispielsweise nicht sein, dass einer
Organisation, die Spenden von einem großen Unternehmen einwirbt, im
Gegenzug die staatlichen Mittel gekürzt werden. Hier müssen Staat und
Wirtschaft an einem Strang ziehen."
Wirkungsvolles Corporate Citizenship zu fördern hat sich auch
PHINEO zum Ziel gesetzt. Parallel zur Studie veröffentlichte das
Analyse- und Beratungshauses Leitlinien zur wirkungsvollen
Berichterstattung für Unternehmen. Sie bauen auf bewährten Standards
der Unternehmensberichterstattung wie der Global Reporting Initiative
auf. Ebenfalls vorgestellt wurde die Ratgeberreihe zu den Themen
Corporate Citizenship, Corporate Volunteering und
Unternehmensspenden. Die Ratgeber und weitere Informationen sind
kostenlos auf www.phineo.org abrufbar.
PHINEO ist ein Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles
gesellschaftliches Engagement. Als gemeinnützige Aktiengesellschaft
wird PHINEO von einem breiten Bündnis aus Wirtschaft und
Zivilgesellschaft getragen. Gesellschafter sind u.a. die Bertelsmann
Stiftung, die Deutsche Börse, KPMG, PwC und die Stiftung Mercator.
PHINEOs Mission ist es, den gemeinnützigen Sektor und die
Gesellschaft zu stärken. Dafür möchte PHINEO gezielt Themen des
Engagements auf die öffentliche Agenda setzen, die Informationsbasis
über den gemeinnützigen Sektor verbreitern und ein Bewusstsein für
das Thema gesellschaftliche Wirkung schärfen. Mit Reports zu
ausgewählten Themenfeldern, der Empfehlung gemeinnütziger Projekte
auf Basis der mehrstufigen PHINEO-Analyse, Ratgebern zum "Wie" des
Gebens und individueller Beratung bietet PHINEO Orientierung:
www.phineo.org
Pressekontakt:
Wiebke Gülcibuk
PHINEO, gemeinnützige AG
Mobil: 0173 861 13 00
Tel.: 030 52 00 65 112
Wiebke.Guelcibuk@phineo.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930946
Anzahl Zeichen: 4236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Entwicklungsbedarf bei DAX-Unternehmen / Unternehmensengagement in Deutschland braucht mehr Unterstützung von der Politik / Erfolgsfaktor Corporate Citizenship"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).