Kooperationsvertrag für drei Offshore-Projekte in der Ostsee unterzeichnet

Kooperationsvertrag für drei Offshore-Projekte in der Ostsee unterzeichnet

ID: 931048

AREVA Wind und WINDREICH-Gründer Dipl.-Wirt.-Ing. FH) Willi Balz beschließen Zusammenarbeit



(PresseBox) - Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz der WINDREICH am 21. August in Bremerhaven wurde zusammen mit den relevanten Projektpartnern der nahezu reibungslose Verlauf der aktuellen Offshore-Projekte präsentiert. Damit ist auch klargestellt warum an der Offshore-Windenergie im Rahmen der Energiewende kein Weg vorbeiführt.
Im Anschluss unterzeichneten Jean Huby, Sprecher der Geschäftsführung AREVA Wind GmbH, und Willi Balz, Geschäftsführer der WINDREICH GmbH, eine umfangreiche Kooperationsver-einbarung für zukünftige Offshore-Projekte in der Ostsee.
Wesentlicher Bestandteil des Abkommens ist die Verständigung auf die vorgesehenen Wind-kraftanlagen für die in Planung befindlichen Windparks "Baltic Eagle" und "Ostseeschatz". Zum Einsatz kommen sollen rund 130 AREVA 5MW-Turbinen des Typs M5000-135, einer Weiter-entwicklung der AREVA M5000-116, die sich in der deutschen Nordsee hervorragend bewährt hat. Die weiterentwickelte M5000-135 zeichnet sich durch den größeren Rotordurchmesser und damit um eine bis zu 10% höhere Leistung aus. Diese Windkraftanlage ist somit für die Wind-verhältnisse in der Ostsee ideal geeignet.
Im Gegensatz zur Nordsee ist nicht mit Netzanbindungsproblemen zur rechnen, da wegen der geringen Küstenentfernung in der Ostsee mit herkömmlicher Drehstromtechnik gearbeitet werden kann.
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, Eigentümer der WINDREICH GmbH besitzt die Rechte an den Projekten "Baltic Eagle" und "Ostseeschatz". Diese stehen kurz vor der Genehmigung durch das BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie).
Die Vereinbarung beruht auf der jahrelangen und positiven Zusammenarbeit zwischen AREVA Wind und WINDREICH bei der Planung und Umsetzung von Offshore-Projekten in der deut-schen Nordsee.

Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich GmbH mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windkraft. Die Windreich GmbH realisiert und betreibt mit ihren Töchtern Windparks - sowohl an Land ("Ons-hore") als auch auf offener See ("Offshore") und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftun-ternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000 finanzierten, gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.


Die Windreich GmbH verfügt als einziger Marktteilnehmer über planmäßig verlaufende Offsho-re- Windparkprojekte mit einer Kapazität von über 1.000 MW in den nächsten Jahren. Global Tech I hat bis heute schon ca. 30 Millionen ? Erlöse durch den aktuellen Baufortschritt verein-nahmt, "MEG 1" steht unmittelbar vor dem Financial Close und wird durch die konsequente Umsetzung der Lernkurve von Global Tech I in allen Bereichen neue Marktstandards setzen.
60 % der "scharfen" Netzanschlüsse der TenneT stehen Projekten der Windreich GmbH zu.
Offshore-Windenergie ist durch den stetigen und starken Nordseewind definitiv grundlastfähig. Mittelfristig wird zudem mit dem NorGer-Kabel eine direkte Anbindung zu den enormen nor-wegischen Wasserkraft-Speicherkapazitäten hergestellt. Beides wird am großen Europäischen elektrischen Knotenpunkt nahe der Stadt Diele zusammengeführt.
Zum Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 ca. 10.000 MW Offshore Windenergieanlagen installiert zu haben, wird die Windreich entsprechend ihrem Marktanteil mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen bzw. gesicherten Projekten beitragen. Damit leisten die Windreich GmbH und ihre Partner mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der effizienten Energiewende!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich GmbH mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windkraft. Die Windreich GmbH realisiert und betreibt mit ihren Töchtern Windparks - sowohl an Land ("Ons-hore") als auch auf offener See ("Offshore") und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftun-ternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000 finanzierten, gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.
Die Windreich GmbH verfügt als einziger Marktteilnehmer über planmäßig verlaufende Offsho-re- Windparkprojekte mit einer Kapazität von über 1.000 MW in den nächsten Jahren. Global Tech I hat bis heute schon ca. 30 Millionen ? Erlöse durch den aktuellen Baufortschritt verein-nahmt, "MEG 1" steht unmittelbar vor dem Financial Close und wird durch die konsequente Umsetzung der Lernkurve von Global Tech I in allen Bereichen neue Marktstandards setzen.
60 % der "scharfen" Netzanschlüsse der TenneT stehen Projekten der Windreich GmbH zu.
Offshore-Windenergie ist durch den stetigen und starken Nordseewind definitiv grundlastfähig. Mittelfristig wird zudem mit dem NorGer-Kabel eine direkte Anbindung zu den enormen nor-wegischen Wasserkraft-Speicherkapazitäten hergestellt. Beides wird am großen Europäischen elektrischen Knotenpunkt nahe der Stadt Diele zusammengeführt.
Zum Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 ca. 10.000 MW Offshore Windenergieanlagen installiert zu haben, wird die Windreich entsprechend ihrem Marktanteil mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen bzw. gesicherten Projekten beitragen. Damit leisten die Windreich GmbH und ihre Partner mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der effizienten Energiewende!



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsfeierzauber: Hamburger Dinnershows der Spitzenklasse itl veranstaltet Terminologieworkshop am 7. Oktober 2013 in Kreuzlingen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931048
Anzahl Zeichen: 3763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wolfschlugen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperationsvertrag für drei Offshore-Projekte in der Ostsee unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windreich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Windreich GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z