Windenergiemarkt Deutschland wächst - Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor
ID: 931251
Sind die Windparks erst einmal errichtet, entscheidet anschließend vor allem die kaufmännische Betriebsführung über den wirtschaftlichen Erfolg des Projekts. So mancher Windpark ist durch zu hohe Ertragsprognosen, defekte Anlagenteile und schwache Windjahre in die finanzielle Schieflage geraten. Um das zu vermeiden, ist das Verständnis für die kaufmännische Betriebsführung von Windparks von großer Bedeutung. Gute Windparks, lassen sich durch die Optimierung der kaufmännischen Betriebsführung nochmals im Ergebnis verbessern. Die kaufmännische Betriebsführung stellt das Bindeglied dar zwischen den Interessen der Eigentümer eines Windparks und den technischen und organisatorischen Erfordernissen.
Das Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Windparks" findet am 25.September 2013 in Essen statt.
Den Teilnehmern sollen die grundsätzlichen Fragestellungen aus kaufmännischer Sicht und die relevanten Bezüge zur technischen Betriebsführung aufgezeigt werden. Neben Grundwissen in rechtlich-finanziellen Bereichen soll auch die Schnittstellen zur technischen Betriebsführung und der erforderliche Informationsaustausch zwischen technischer und kaufmännischer Betriebsführung dargestellt werden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/W-H010-09-569-3.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931251
Anzahl Zeichen: 1931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windenergiemarkt Deutschland wächst - Kaufmännische Betriebsführung als Erfolgsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).