Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Späh-Affäre

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Späh-Affäre

ID: 931303
(ots) - In den USA hat noch niemand die Späh-Affäre für
beendet erklärt. Ganz im Gegenteil. Barack Obama macht offenbar ernst
mit seinem Versprechen nach mehr Transparenz. Der Geheimdienst NSA
hat jahrelang etwa 200 000 Mails und andere Internetdaten von
unbescholtenen Amerikanern statt von verdächtigen Ausländern
gesammelt. Das war eindeutig illegal - das steht sogar in
Gerichtsakten, die jetzt veröffentlicht wurden. Wenn auch die
Begründung - ein technisches Versehen - äußerst fragwürdig ist, so
zeigt dieser Vorgang, dass die US-Regierung Fehler im Kampf gegen den
Terrorismus einräumt. Die Behörden haben mehrfach wissentlich die
Gerichte belogen, von denen sie eigentlich kontrolliert werden
sollten. Das muss in der Bevölkerung zu einer verstärkten
Sensibilisierung führen: nicht alles ungeprüft glauben, was Behörden
und Politiker sagen. Selbst wenn möglicherweise hier mehr Ehrlichkeit
ins Spiel kommt, werden die Geheimdienste auch künftig nicht die
ganze Wahrheit sagen. Dafür ist ihre Aufgabe - Anschläge zu
verhindern und aufzuklären - zu wichtig.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien Landeszeitung Lüneburg: Mindestlohn befriedet Branchen / Arbeitsministerin Ursula von der Leyen pocht aber auf tarifliche Lösungen und will gegen ScheinwerkvertrÌge vorgehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931303
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Späh-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z