Rheinische Post: Städtebund fordert höhere Grundsteuer

Rheinische Post: Städtebund fordert höhere Grundsteuer

ID: 931341
(ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat eine Reform der Grundsteuer
gefordert, die Mehreinnahmen von rund einer Milliarde Euro bringen
soll. "Eine Luxuswohnung am Starnberger See, die der Eigentümer für
20 000 Euro pro Quadratmeter gekauft hat, kann mit einer höheren
Grundsteuer belegt werden, als beispielsweise eine Wohnung in
Mecklenburg-Vorpommern, die nur 800 Euro pro Quadratmeter gekostet
hat", sagte Landsberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische
Post" (Freitagausgabe). Eine Reform der Grundsteuer sei "längst
überfällig", sagte Landsberg. Die Bemessungsgrundlage von 1935 im
Osten und 1964 im Westen sei schlicht nicht mehr "zeitgemäß".
Grundstücke müssten künftig stärker nach ihrer Lage und nicht nur
nach ihrer Größe bewertet werden. Durch die Reform ließen sich die
Einnahmen durch die Grundsteuer um rund eine Milliarde Euro erhöhen,
sagte Landsberg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Lieberknecht heizt Konflikt mit SPD um Gebietsreform an - Für diese Legislaturperiode definitiv ausgeschlossen. Neue Westfälische (Bielefeld): Steinbrück: Merkel täuscht in der Griechenlandkrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931341
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städtebund fordert höhere Grundsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z