Deutscher Studienpreis 2013: Preise für Forschungen zu Muslimbrüdern, Mikrofinanz und Materialentw

Deutscher Studienpreis 2013: Preise für Forschungen zu Muslimbrüdern, Mikrofinanz und Materialentwicklung

ID: 931478

Deutscher Studienpreis 2013: Preise für Forschungen zu Muslimbrüdern, Mikrofinanz und Materialentwicklung



(pressrelations) -
Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert die wichtigsten Dissertationen des Jahres aus.

Die Preisträger des Deutschen Studienpreises 2013 stehen fest. Die drei mit je 30.000 Euro dotierten Spitzenpreise gehen an die Zeithistorikerin Annette Ranko von der Universität Hamburg, den Volkswirt und Entwicklungsforscher Philip Mader von der Universität zu Köln und die Materialforscherin Anne Jung von der Universität des Saarlandes. Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert die wichtigsten Dissertationen des Jahres aus. Die Stiftung vergibt drei erste und sechs zweite Preise für exzellente Doktorarbeiten, die besondere gesellschaftliche Bedeutung haben.

Die ersten Preise:

Weltbild der Muslimbrüder: Für ihre Studie hat Annette Ranko fast die gesamte Führungsebene der ägyptischen Muslimbruderschaft interviewt und umfangreiche arabische Quellen ausgewertet. Sie analysiert die Flügelkämpfe der Muslimbrüder, deren geostrategischen Pläne und erläutert ihr Demokratieideal, das westliche Freiheitsrechte ausnimmt. Die Zeithistorikerin zeigt präzise, was von der mächtigen politischen Kraft in Ägypten zu erwarten ist. Mit ihrer Forschungsarbeit überzeugte sie die Jury in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften.

Skandalös verfehlte Entwicklungshilfe: Philip Mader erhält den ersten Preis in der Sektion Sozialwissenschaften für seine kritische Analyse der Armutsbekämpfung durch Mikrokredite. Diese Kredite an Kleinstunternehmer sind ein weltweit anerkanntes Instrument der marktwirtschaftlichen Entwicklungshilfe. Wie Mader belegt, führen sie jedoch zur Ausbeutung der Ärmsten der Armen durch die Finanzindustrie, die ihren Kreditnehmern hohe Zinsen abverlangt und sie dann verschuldet zurück lässt.

Nachhaltige Materialien: Anne Jung erkannte die Jury der Natur- und Technikwissenschaften den ersten Preis für die Entwicklung eines offenporigen, nanobeschichteten Hybrid-Metallschaums zu. Dieser lässt sich als ressourceneffizientes und nachhaltiges Material im Leichtbau, Crashschutz oder auch als Splitterschutz bei Gefahrengut einsetzen.




Informationen zum Thema:
Körber-Stiftung
Deutscher Studienpreis
Friederike Schneider M.A.
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon +49 ? 40 ? 80 81 92 - 143
Telefax +49 ? 40 ? 80 81 92 - 303
E-Mail dsp[ at ]koerber-stiftung.de
www.studienpreis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Körber-Stiftung
Deutscher Studienpreis
Friederike Schneider M.A.
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Telefon +49 ? 40 ? 80 81 92 - 143
Telefax +49 ? 40 ? 80 81 92 - 303
E-Mail dsp[ at ]koerber-stiftung.de
www.studienpreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlankheit auch im Mittelstand? Syrien-Krise: Erstmals eine Million Flüchtlingskinder in den Nachbarländern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931478
Anzahl Zeichen: 2897

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Studienpreis 2013: Preise für Forschungen zu Muslimbrüdern, Mikrofinanz und Materialentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Körber-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Körber-Stiftung: Projekt zu 30 Jahren Deutsche Einheit ...

"Nachwendekinder: 30 Jahre Deutsche Einheit" lautet der Name zum Projekt der Körber-Stiftung mit Sitz in Hamburg, an dem sich in den vergangenen zehn Monaten rund 30 junge Erwachsene beteiligt haben. Sie alle gehören der Generation der &q ...

»Frauen setzen zu wenig auf MINT-Fächer« ...

Dreiteilige Veranstaltungsreihe im Oktober soll Lust auf Technik und Naturwissenschaft wecken Die Deutschen messen naturwissenschaftlichen Schulfächern wenig Bedeutung für die Zukunft ihres Landes bei. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Kö ...

European Photo Exhibition Award 02 ...

Zwölf europäische Fotografen arbeiten zum Thema »The New Social« und zeigen ihre Essays ab März 2014 Der European Photo Exhibition Award (epea) geht in die zweite Runde. Zwölf Nachwuchsfotografen aus acht europäischen Ländern arbeiten nu ...

Alle Meldungen von Körber-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z