AMTEX Öl & Gas: Fracking spaltet die öffentliche Meinung
ID: 931511
Vor diesem Hintergrund, und da es bei den Energiepreisen anderer europäischer Länder auch nicht besser ausschaut, ist derzeit die Gewinnung von Schiefergas durch das so genannte Fracken ein politisches wie öffentliches Thema. Beim Fracking wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien in großen Mengen und unter hohem Druck in ein Bohrloch gepresst. Dadurch wird das Schiefergestein aufgesprengt („gefrackt“), womit das vorhandene Erdöl und Erdgas gewonnen werden kann. Gegner dieses Verfahrens warnen unter anderem vor den Gefahren einer Vergiftung des Grundwassers durch den Chemiecocktail. Die weiteren unangenehmen Begleiterscheinungen sind die damit verbundenen möglichen Erosionen. In den USA hat sich das Geschäft mit dem Fracking bereits zu einem Milliardenmarkt entwickelt.
Die Verantwortlichen der Amtex Öl & Gas Inc., die sich auf die konventionelle Erschließung und Optimierung von bestehenden Ölquellen konzentrieren, sehen in dieser Gemengelage an Interessen auch den Beginn einer öffentlichen Diskussion. „ In Großbritannien ist das Thema Fracking bereits zu einer nationalen Debatte geworden“ – so Amtex Öl & Gas Inc. Hier musste ein Unternehmen Ölbohrungen in der Grafschaft Sussex aufgrund von massiven Protesten stoppen. Während auf der anderen Seite die britische Regierung an ihren Plänen festhält und hohe Anreize für die umstrittene Fördermethode verspricht. Frankreich dagegen hat bereits ein Verbot für die Gewinnung von Schiefergas und Schieferöl durch Fracking ausgesprochen. Kritiker bemängeln hier jedoch, das Frankreich 85 Prozent seines Stroms durch Atomenergie gewinnt. Dies sei weitaus gefährlicher. Die Bundesregierung ist sich offensichtlich im Hinblick auf ihre eigene Meinung noch nicht ganz sicher. So wurde ein geplanter Gesetzesentwurf zum Fracking zumindest bis zur Bundestagswahl im September aufgeschoben. Eine typische Reaktion bei diesem Thema spiegelt denn auch eine Meinungsumfrage wider: danach ist zwar die Mehrheit der befragten Briten für das Gewinnungsverfahren durch Fracking - an ihrem eigenen Wohnort wollte dies jedoch die Mehrzahl der Befragten nicht haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
amtex-gmbh
amtex-oil
amtex-gas
fracking
heizoel
erdgas
benzin
diesel
energie
schiefergas
infrastruktur
foerdermethode
oelquelle
gasquelle
oelbohrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegenstand der AMTEX Oil & Gas Inc. ist der Erwerb und Verkauf von Beteiligungen an Erdöl- und Erdgasproduktionen in den USA, einschließlich aller Aufgaben, die mit der Bewertung und der Zahlungs- und Urkundenabwicklung zusammenhängen.
AMTEX Oil & Gas Inc.
2140 Lake Park Blvd., Suite 208
Richardson/Dallas, Texas 75080
USA
E-Mail: info(at)amtex.us
Internet: http://www.amtex.us
Datum: 23.08.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931511
Anzahl Zeichen: 3701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas E. Dill
Stadt:
Richardson/Dallas
Telefon: 040 37 85 43-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMTEX Öl & Gas: Fracking spaltet die öffentliche Meinung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMTEX Oil & Gas Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).