Mehr passive Sicherheit für zukünftige Fahrzeuggenerationen?

Mehr passive Sicherheit für zukünftige Fahrzeuggenerationen?

ID: 931623

Die 9. VDI-Tagung "Fahrzeugsicherheit" am 20. und 21. November 2013 in Berlin betrachtet die Notwendigkeit passiver Sicherheit im Verhältnis zur aktiven Unfallvermeidung




(PresseBox) - Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland sinkt weiterhin. Dennoch sind die geplanten Ziele zur Vermeidung von Unfallopfern nicht erreicht. Welchen Beitrag hierzu neue technische Systeme und Verbesserungen in der passiven Sicherheit leisten können, diskutiert die 9. VDI-Tagung "Fahrzeugsicherheit" am 20. und 21. November 2013 in Berlin. Tagungsleiter sind Prof. Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg von Daimler und Prof. Dr. rer. nat. Volker Schindler von der TU Berlin.
Verschärfte existierende und neu implementierte Ratingverfahren steigern die Anforderungen an die passive Sicherheit. Gleichzeitig arbeiten Fachleute an neuen Möglichkeiten und Systemen, um Unfälle aktiv zu vermeiden. Ein Schwerpunktthema der Tagung ist, unfallvermeidende und folgenmindernde Techniken im Zusammenhang zu betrachten. Dieser integrale Ansatz ist erforderlich, um Ressourcen zu schonen und Fahrzeugkosten zu begrenzen. Beiträge kommen unter anderem von BMW, Daimler, IAV, der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sowie dem ADAC.
Am Vortag der Tagung, dem 19. November 2013, stellt ein Expertenmeeting den Ist-Stand zur "Berliner Erklärung zur Fahrzeugsicherheit" vor. Fachleute formulieren neue Ziele und beschließen die nötigen Maßnahmen. Die Berliner Erklärung ist ein Beitrag von Wissenschaft und Industrie für eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr unter der Schirmherrschaft der VDI-Gesellschaft für Fahrzeug- und Verkehrstechnik (VDI-FVT).
Ulrich Seiffert von WiTech Engineering moderiert zum Abschluss der Tagung eine Podiumsdiskussion zum Fokusthema "Sicherheit 2.0 - Wie viel Passive Sicherheit benötigen zukünftige Fahrzeuggenerationen?" mit Vertretern unter anderem von Volkswagen, Adam Opel, Autoliv sowie Continental Safety Engineerig International. Darüber hinaus präsentieren Firmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie innovative Produkte und Dienstleistungen auf der begleitenden Fachausstellung.
Die Veranstaltung richtet sich an Leiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Aktive und Passive Sicherheit, Fahrzeugsicherheit sowie Gesamtfahrzeugarchitektur und -integration. Ebenso spricht sie Entwickler von Elektrik und Elektronik sowie Fahrerassistenzsystemen aus der Automobil- und Zulieferindustrie an.


Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/fahrzeugsicherheit oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki Club schult Foren-Mitglieder Golf Variant feiert Premiere bei Kath
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2013 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931623
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr passive Sicherheit für zukünftige Fahrzeuggenerationen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z