Auftakt zu Drei-Stufen-Tests beim Saarländischen Rundfunk

Auftakt zu Drei-Stufen-Tests beim Saarländischen Rundfunk

ID: 93173

Auftakt zu Drei-Stufen-Tests beim Saarländischen Rundfunk



(pressrelations) - Mit dem heutigen In-Kraft-Treten des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrages wird es auch beim Saarländischen Rundfunk (SR) zwei Drei-Stufen-Tests geben.

Der Rundfunkrat fordert interessierte Dritte dazu auf, zu dem vom Intendanten vorge-legten Telemedienkonzept sowie zum Konzept über ausschließlich im Internet verbrei-tete Hörfunkprogramme Stellung zu nehmen. Dies ist der Auftakt für die beiden Drei-Stufen-Tests in der Verantwortung des SR.

In dem vom Rundfunkrat zu prüfenden Telemedienkonzept werden der Bestand der Telemedienangebote des Saarländischen Rundfunks, ihre Übereinstimmung mit dem gesetzlichen Auftrag des SR, ihr publizistischer Beitrag zur gesellschaftlichen Willens-bildung sowie das publizistische Wettbewerbsumfeld beschrieben. Darüber hinaus werden im Sinne der Transparenz hinsichtlich der Verwendung der Rundfunkgebühren präzise Angaben zu den Kosten des Gesamtangebots gemacht.

Der zweite Test ist den ausschließlich im Internet verbreiteten Hörfunkprogrammen des SR vorbehalten. Auch hier müssen die publizistische Wirkung für das gesellschaft-liche Ganze und mögliche Auswirkungen auf kommerzielle Konkurrenzangebote ab-gewogen werden. An beiden Verfahren ist auch der Verwaltungsrat beteiligt.

Die Stellungnahmen zu beiden Konzepten sind bis zum 29. Juli 2009 an den Vorsitzen-den des Rundfunkrats zu richten und schriftlich per Post oder per E-Mail zu übermitteln.

Den Gremien hatte SR-Intendant Fritz Raff die beiden Vorlagen schon in der vergange-nen Woche ? also noch vor In-Kraft-Treten der gesetzlichen Änderungen ? zugeleitet. Im Anschreiben an die Mitglieder des Rundfunkrates und des Verwaltungsrates führte Raff aus: "Als Intendant wünsche ich mir, dass der Saarländische Rundfunk die Ange-bote in der beschriebenen Form fortsetzt und fortsetzen kann."

Die Stellungnahmen sind zu richten an den Vorsitzenden des Rundfunkrates: postalisch unter Betreff

"Stellungnahme: Drei-Stufen-Test (Stichwort: entweder Telemedienkonzept oder Webchannel)" an


Gremienbüro des Saarländischen Rundfunks,Funkhaus Halberg, 66100 Saarbrücken oder per E-Mail unter Betreff

"Stellungnahme: Drei-Stufen-Test (Stichwort: entweder Telemedienkonzept oder Webchannel)" an gremien@sr-online.de

Die Angebotsbeschreibungen/(Telemedien-)Konzepte sowie Einzelheiten zum Drei-Stufen-Test-Verfahren sind seit 1. Juni 2009 unter www.sr-online.de/dersr abrufbar.


SR Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:pressestelle@sr-online.de - Internet:
http://www.sr-online.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der TV-Markt im Mai: RTL ist mit großen Shows und service-orientierten Reality-Formaten die klare Nummer 1 beim jungen Publikum ?Bauer sucht Frau ? Die neuen Bauern?: Zwölf neue Bauern und eine Pferdewirtin suchen ihr Liebesglück bei RTL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93173
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt zu Drei-Stufen-Tests beim Saarländischen Rundfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z