Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 25. August 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
ID: 931741
Denkzettel statt Stimmzettel - wozu noch wählen?
Wählen als oberste Bürgerpflicht - von wegen! Immer mehr Deutsche
bleiben den Wahlurnen fern oder machen ihren Stimmzettel ungültig.
Vier Wochen vor der Bundestagswahl treffen bei GÜNTHER JAUCH
bekennende Nichtwähler auf Politiker und debattieren über enttäuschte
Erwartungen, gebrochene Versprechen, mangelnde Alternativen und ihren
Protest. Wer sind die Millionen Nichtwähler? Welche Gründe hat die
Wahlverweigerung? Gefährden Nichtwähler die Demokratie? Brauchen wir
eine Wahlpflicht?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Thomas de Maizière (CDU, Bundesminister der Verteidigung)
Egon Bahr (SPD, Bundesminister a.D.)
Walter Kohl (Unternehmer)
Andrea Hanna Hünniger (Autorin und Nichtwählerin)
Gabor Steingart (Journalist und Nichtwähler)
und weiteren Gästen im Studiopublikum.
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter www.daserste.de/guentherjauch
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
I&U TV Produktion GmbH & Co. KG, Anabel Bermejo,
Tel: 030/4119880-152, E-Mail: bermejo@iutv.de
Pressefotos von Günther Jauch finden Sie unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2013 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931741
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 25. August 2013 um 21.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).