Fokus auf die eigene Gesundheit
Häuser des Sana Verbundes engagieren sich für Mitarbeitergesundheit / Individuelle Projekte und Aktionen an allen Standorten
Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten, wie in der Pflege, aber auch bei überwiegend sitzenden Bildschirmarbeiten, wie in der Verwaltung, müsste möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen rechtzeitig entgegengewirkt werden. „Die Sana Kliniken sind hier entsprechend präventiv tätig“, sagte Stanslowski.
Viele Aspekte zur Gesundheit am Arbeitsplatz, zum Beispiel zur Hygiene oder zum richtigen Lagern von Patienten werden bereits in der Ausbildung und durch Vorschriften klar geregelt und auch von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt. Aber bewusster Arbeitsschutz und der Umgang mit der eigenen Gesundheit am Arbeitsplatz sollte eben nicht bei der Einhaltung der Vorgaben enden.
„Innerhalb des Sana Verbundes wird deshalb ein umfangreiches Bündel an unterschiedlichen weitergehenden, freiwilligen Maßnahmen zu diesem wichtigen Thema bereitgehalten. Für die Sana Kliniken sind die Aktionen und Projekte zur Gesundheit am Arbeitsplatz ein wesentliches Element im Sinne eines umfassenden Präventionsansatzes. Dabei haben die einzelnen Einrichtungen auch die Möglichkeit, individuell auf den Bedarf zu reagieren bzw. ein immer wieder variierendes Angebot in diesem Bereich anzubieten“, sagte Jan Stanslowski.
So bieten die Sana Klinken Düsseldorf unter der Überschrift „Gesunder Geist im gesunden Körper“ Präventionsschulungen zur Vermeidung von psychischen Belastungen (Burnout) an und veranstalten für Mitarbeiter, die mit dem Rauchen aufhören wollen, Raucherentwöhnungskurse.
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg organisieren bereits seit 2011 Gesundheitswochen für Mitarbeiter. Unter fachkundiger Anleitung der eigenen Ärzte finden zahlreiche Sport- und Bewegungskurse statt, zum Beispiel Aquagymnastik, Pilates oder Gymnastik für Schulter- und Nackenregionen.
Praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz gibt es im Klinikum Dahme-Spreewald. Mitarbeiter können sich hier informieren, wie eine gesunde Ernährung auch im Wechselschicht- und Schichtbetrieb möglich und worauf dabei zu achten ist.
Eine Übersicht über die Angebote zur Gesundheit am Arbeitsplatz in den Häusern des Sana Verbundes gibt es im Internet unter www.sana.de in der Rubrik „Wir über uns“ unter soziale Verantwortung für Mitarbeiter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sana Kliniken AG ist die viertgrößte private Klinikgruppe in Deutschland. Mit 31 privaten Krankenversicherungen als Aktionären stellt Sana eine Besonderheit im Klinikmarkt dar. Die Klinikgruppe beschäftigt 26.100 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz beträgt 1,8 Milliarden Euro. Im Jahr 2012 wurden 1,59 Millionen Patienten behandelt. Die Sana Kliniken umfassen 48 Krankenhäuser und 12 Alten- und Pflegeheime.
Ihre Pressekontakte:
Susanne Heintzmann
Pressesprecherin
Telefon (089) 678 204 340 | Mobil (0172) 97 49 300
susanne.heintzmann(at)sana.de
Patrick Engelke
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon (089) 678 204 338 | Mobil (0170) 56 48 414
patrick.engelke(at)sana.de
Datum: 26.08.2013 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932405
Anzahl Zeichen: 3008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Heintzmann
Stadt:
Ismaning
Telefon: 089-678204-340
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokus auf die eigene Gesundheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sana Kliniken AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).