Ratgeber der Frankfurter Verlagsgruppe gibt Tipps für Angehörige von Schlaganfallpatienten

Ratgeber der Frankfurter Verlagsgruppe gibt Tipps für Angehörige von Schlaganfallpatienten

ID: 93286
Karlheinz Alberti: Ein Schlaganfall!  Und was nun?Karlheinz Alberti: Ein Schlaganfall! Und was nun?

(firmenpresse) - In seinem Erfahrungsbericht „Ein Schlaganfall! Und was nun?“ schildert der Autor Karlheinz Alberti seine Erfahrungen und Erlebnisse, die er bei der Pflege seiner Frau, die einen Schlaganfall erlitten hat, gemacht hat.
Neben dem persönlichen Schicksalsschlag schildert der Autor ausführlich seine Erfahrungen mit Klinikpersonal, Pflegeheimen und allem bürokratischen Aufwand der Krankenkassen beim Beantragen der Pflegestufe und gibt wertvolle Tipps und Anregungen für Betroffene und deren Angehörige.

Nach dem schweren Schlaganfall seiner Frau erfährt Karlheinz Alberti am eigenen Leib, was es heißt, einen schwerstpflegebedürftigen Angehörigen zu Hause rund um die Uhr zu betreuen: hohe körperliche und psychische Belastung, ein Tagesablauf, der kaum persönliche Freiräume bietet, und immer wieder die Sorge, ob die eigenen Kenntnisse für eine adäquate Pflege ausreichen. Und das alles für „Gotteslohn“!
Der immer wiederkehrende Kampf mit den Tücken der pflegerischen Hilfsmittel und mit dem medizinischen Dienst der Krankenversicherung kommt hinzu.
Als Karlheinz Alberti jedoch ein Pflegeheim für seine Frau auswählt, um seine eigene Gesundheit nicht vollends zu ruinieren, steht er plötzlich fassungslos vor Geschäftemacherei, körperlicher Vernachlässigung und der seelischen Grausamkeit, mit der vor allem die Schwerstpflegebedürftigen behandelt werden. Und dieses spezielle Heim ist beileibe kein Einzelfall!


Karlheinz Alberti
Ein Schlaganfall! Und was nun?
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
312 Seiten, Softcover
13,40 €
ISBN 978-3-8372-0345-5


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.

Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.

Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).



Leseranfragen:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
e-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
e-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser geht es kaum - aus MyEventi wird Gigtopia Landeshauptstadt Wiesbaden wird Universitätsstadt: EBS expandiert zur Universität für Wirtschaft und Recht
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 02.06.2009 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber der Frankfurter Verlagsgruppe gibt Tipps für Angehörige von Schlaganfallpatienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag für neue Autoren präsentiert Schicksalsmächte ...

Einfach und schlicht ist der Stil, in dem die Autorin Hedi Kaufmann ihre gar nicht so einfache und schlichte Zeit beschreibt. Und doch ist es genau dieser Stil des so von der begeisterten Pianistin, die dieses Buch zu etwas Lesenswertem werden läss ...

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z