Lausitzer Rundschau: Weg mit Schaden Zum formellen Abschluss der Euro-Hawk-Untersuchung

Lausitzer Rundschau: Weg mit Schaden

Zum formellen Abschluss der Euro-Hawk-Untersuchung

ID: 932893
(ots) - Wenn man sich daran erinnert, wie vor drei Monaten
alles begann, kann man jetzt eigentlich nur staunen: Die Opposition
wollte anfangs wegen des Debakels um die Aufklärungsdrohne
EuroHawk am liebsten nicht einmal einen
Untersuchungsausschuss - die Sommerpause stand vor der Tür, außerdem
gab es bei SPD und Grünen eine gewisse eigene Mitverantwortung. Jetzt
ruft sie: Skandal, Skandal. Minister Thomas de Maizière (CDU) müsse
zurücktreten. Allerdings hat auch die Opposition nicht jenen Beweis
gefunden, der den Täter eindeutig überführen würde. Der Wahlkampf
bestimmt die Beweiskraft der Indizien. Der Minister wiederum fand die
Entscheidung seines Hauses, die Reißleine an dem Projekt zu ziehen
und mindestens 600 Millionen Euro endgültig in den Sand zu setzen,
anfangs sogar richtig vorbildlich. Seine eigene Rolle sowieso. Er
gibt sich ja gern als Reformer und blitzordentlicher
Verwaltungsfachmann. Dieses Selbstbild hat die Untersuchung nicht
überdauert. Mindestens weiß man nun, dass auch unter seiner
Regentschaft Rüstungsprojekte so lax kontrolliert werden, wie unter
allen seinen Vorgängern auch. Das ist das Ergebnis, und deshalb ist
es gut, dass das Geplänkel jetzt zu Ende geht. Weg mit Schaden. Einen
Nutzen hätte das Ganze freilich dann noch, wenn sich künftige
Koalitionspartner, wer immer es auch ist, für das kommende
Regierungsprogramm eine grundlegende Reform der Rüstungsbeschaffung
vornehmen würden. Dann hätte die Drohne, die nicht fliegen darf, doch
noch für etwas Aufklärung in Deutschland gesorgt.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Realitätssinn von unten

Umfrage zur Akzeptanz des Braunkohlebergbaus Badische Neueste Nachrichten: Halbherziger Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2013 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932893
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Weg mit Schaden

Zum formellen Abschluss der Euro-Hawk-Untersuchung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z