Badische Neueste Nachrichten: Halbherziger Dialog

Badische Neueste Nachrichten: Halbherziger Dialog

ID: 932911
(ots) - Die Ereignisse in Syrien und Ägypten haben den
Neustart der Friedensverhandlungen zwischen Israelis und
Palästinensern fast völlig aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit
verdrängt. Deshalb wurde nur wenig Notiz davon genommen, dass der
Dialog gestern von den Palästinensern unterbrochen wurde. Über
Jahrzehnte war der Konflikt zwischen Juden und Palästinensern das
Gravitationszentrum, das den Nahen Osten beherrschte. Erst mit dem
Afghanistan- und dem Irak-Krieg und schließlich mit den Rebellionen
in der arabischen Welt veränderte sich das Bild. Die festgefahrenen
Nahost-Verhandlungen taten ein Übriges, um alle Hoffnungen auf einen
vernünftigen Kompromiss fahren zu lassen. Doch die augenblickliche
Lage trügt. Man muss sich nur vor Augen halten, welches Signal von
einer Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern ausginge.
Zwei Todfeinde, die sich seit langem bekriegen, reichen sich die
Hand. Dies würde in die gesamte arabische Welt ausstrahlen und
deutlich machen, dass der tiefe Graben zwischen westlicher und
muslimischer Lebensform überwunden werden kann. Aber wie realistisch
ist es, dass es dazu kommt? Israel mag mit der Freilassung der
palästinensischen Gefangenen ein positives Zeichen gesetzt haben;
aber seine Unnachgiebigkeit beim Siedlungsausbau verheißt nichts
Gutes. Die Palästinenser wiederum stellen Maximalforderungen, die von
jüdischer Seite nur schwer zu erfüllen sind. Beide führen die
Verhandlungen also sehr halbherzig. Wer die Kontrahenten
zusammenzwingt, sind die USA. Vom Druck der Weltmacht wird es
abhängen, ob die Verhandlungen zum Erfolg führen. Aber man mag nicht
so recht daran glauben, dass Washington tatsächlich der ehrliche
Makler ist, der vonnöten wäre.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0


redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Weg mit Schaden

Zum formellen Abschluss der Euro-Hawk-Untersuchung Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Trittin zu Syrien: Konsequenzen müssen durch UN legitimiert werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2013 - 22:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932911
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Halbherziger Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z