DTB: Standardrate für eine Baufinanzierung zieht wieder an
ID: 933099
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet
über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die
Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Nachdem die durchschnittliche Standardrate für eine
Immobilienfinanzierung im Mai mit 555 Euro pro Monat einen Tiefstwert
erreicht hat und im Juni bei 573 Euro lag, steigt die Monatsrate im
Juli weiter an. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dies die
Trendwende zu steigenden Finanzierungsraten darstellt. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
DTB beträgt die durchschnittliche monatliche Rate für ein 150.000
Euro-Darlehen mit zehnjähriger Sollzinsbindung, einem
Beleihungsauslauf von 80 Prozent und zweiprozentiger Tilgung 596
Euro. Hintergrund der höheren Standardrate sind die in Summe leicht
angestiegenen Baufinanzierungszinsen.
Laut Europace Hauspreis-Index haben sich im Juli die Kaufpreise
für Immobilien - insbesondere für Eigentumswohnungen - weiter
verteuert. Infolge der steigenden Immobilienpreise wächst auch die
durchschnittliche Darlehenshöhe an und steigt um 2.000 Euro auf
163.000 Euro. Im Vorjahresvergleich lag sie noch bei 154.000 Euro.
Die Darlehen werden im Juli im Schnitt mit einem höheren
Fremdkapitalanteil finanziert als im Vormonat. Der durchschnittliche
Beleihungsauslauf steigt von 76,65 Prozent auf 78,43 Prozent und
nähert sich damit dem Wert des Vorjahresmonats (78,39 Prozent). Mit
21,57 Prozent liegt der Eigenkapitalanteil über den von uns
empfohlenen 20 Prozent für eine solide Baufinanzierung.
Im Juli geht der durchschnittliche Tilgungssatz von seinem
bisherigen Höchstwert von 2,44 Prozent auf 2,28 Prozent zurück. Die
Tilgung liegt damit noch über den von Experten empfohlenen zwei
Prozent, die für eine schnelle Entschuldung wichtig sind. Der Anstieg
der durchschnittlichen Sollzinsbindung auf 11 Jahre und 9 Monate
zeigt, dass Darlehensnehmer auf eine lange Zinsbindung achten, um
sich die niedrigen Zinsen für einen längeren Zeitraum zu sichern. Das
große Sicherheitsbewusstsein äußert sich auch im Anstieg des Anteils
von Annuitätendarlehen mit einem festen Zinssatz. Er nimmt von 69,45
Prozent auf 71,00 Prozent zu. Das parallele Anziehen des Anteils
variabler Darlehen von 1,35 Prozent auf 1,50 Prozent könnte mit den
anstehenden Wahlen zusammenhängen. Denn derzeit ist unklar, welche
Veränderungen nach der Bundestagswahl auf dem Zins- und Wohnungsmarkt
zu erwarten sind.
Über den Dr. Klein-Trendindikator "Baufinanzierung" (DTB)
Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten
Baufinanzierungs-Parameter. Dazu zählt neben der Darlehenshöhe, dem
Tilgungssatz und dem Beleihungsauslauf auch die Verteilung der
Darlehensarten. Die Standardrate zeigt zudem an, wie viel ein
durchschnittliches Darlehen von 150 Tsd. Euro an monatlicher Rate
kostet. Anders als oft schwer vergleichbare Durchschnitts-Zinssätze,
ermöglicht die Standardrate dem Privatkunden, die tatsächlichen
Kosten für die Finanzierung einer Immobilie zu vergleichen. Die
Ergebnisse des DTB werden monatlich aus Daten der EUROPACE-Plattform
errechnet. EUROPACE ist der einzige unabhängige Marktplatz für
Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Der DTB basiert auf über
20.000 Transaktionen mit einem jährlichen Volumen von rund 30 Mrd.
Euro.
Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.bit.ly/180wFHJ
Über die Dr. Klein & Co. AG
Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 800
Spezialisten anbieterunabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite.
Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger
Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft, der Kommunen und
von gewerblichen Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine
Institutionellen Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und
maßgeschneiderten Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der
Portfoliosteuerung und zu gewerblichen Versicherungen. Die
kundenorientierte Beratungskompetenz und die langjährigen,
vertrauensvollen Beziehungen zu allen namhaften Kredit- und
Versicherungsinstituten sichern den Dr. Klein Kunden stets den
einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Dr. Klein
ist eine 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse gelisteten
internetbasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.
Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Mobile: +49 (0) 151 / 58 04 - 1936
Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1936
Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de
www.drklein.de
www.twitter.com/Dr_Klein_de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933099
Anzahl Zeichen: 5665
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DTB: Standardrate für eine Baufinanzierung zieht wieder an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Klein & Co. Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).