Nachhaltige Konzepte im Fassadenbau

Nachhaltige Konzepte im Fassadenbau

ID: 933295

Die 4. VDI-Konferenz "Fassaden - Blick in die Zukunft" am 27. und 28. November 2013 in Düsseldorf präsentiert praxisnah innovative Fassadenkonzepte bei nationalen und internationalen Bauten




(PresseBox) - Welche Rohstoffe kann der Fassadenbau in Zukunft einsetzen, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen? Wie lassen sich vorhandene Gebäude nachhaltig sanieren? Diese und weitere Fragen beantwortet die 4. VDI-Konferenz "Fassaden - Blick in die Zukunft" am 27. und 28. November 2013 in Düsseldorf. Die fachliche Leitung übernimmt Martin Lutz, Geschäftsführender Gesellschafter von Drees & Sommer Advanced Building Technologies.
Michael Braungart, Hochschulprofessor sowie Gründer und wissenschaftlicher Leiter von EPEA Internationale Umweltforschung , zeigt in seinem Eröffnungsvortrag, wie die Menschheit mithilfe des "Cradle to cradle"-Konzeptes keinen Müll mehr produziert, indem sie Ressourcen zyklisch nutzt. Darüber hinaus stellen auf der Konferenz renommierte Architekten richtungsweisende Bauprojekte vor. Unter anderem präsentieren Hermann Kaufmann Architekten das ungekapselte Holz-Hybrid-Gebäude "LifeCycle Tower One" in Dornbirn, HPP Hentrich-Petschnigg & Partner die Sanierung der denkmalgeschützten Ikone "Dreischeibenhochhaus" in Düsseldorf und Werner Sobek Stuttgart die sportliche Gebäudehülle des Museums Casa Enzo Ferrari in Modena. Internationale Bauten wie beispielsweise das Qingdao Grand Theater in China stellt Stephan Schütz, Partner bei gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner in Berlin, vor.
Wie Planer Energiepotenziale nutzen können, zeigen Beiträge zu Fassaden im Klimawandel und solarthermisch aktivierte Fassaden. Weitere Vortragsthemen sind Modularität und Plattformstrategien für integrale Fassaden der Zukunft sowie Sonnenschutzsystemen in der Closed Cavity Fassade.
Ist die Fassade der Zukunft statisch oder dynamisch? Antworten auf diese Frage gibt Winfried Heusler, Direktor Engineering bei Schüco International. Experten präsentieren im Bereich der faserverstärkten Betonfassade innovative Anwendungen wie die thermische Aktivierung und monolithische 3D-Elemente. Sie diskutieren auch, wie sich Textilbeton zur Leuchtbetonfassade entwickelt. Darüber hinaus erörtern sie neue Anwendungen von Silikon im Glasbau.


Ein Spezialseminar am Vortag der Konferenz, dem 26. November 2013, bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die seit dem 1. Juli 2013 in Kraft getretene neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) zu informieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Bautechnik, Fassadenherstellung, Technische Gebäudeausrüstung und Bauphysik sowie Investoren, Bauherren, Projektentwickler und Facility Manager.
Anmeldung und Programm unter www.fassaden-kongress.de oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DTB: Standardrate für eine Baufinanzierung zieht wieder an Die Traumimmobilie ist bezahlbar: Eigenheim bietet preisgünstige Alternative zu anziehenden Mieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2013 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933295
Anzahl Zeichen: 3625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Konzepte im Fassadenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z