Bareiß: Verbot von Ölheizungen teuer und kontraproduktiv

Bareiß: Verbot von Ölheizungen teuer und kontraproduktiv

ID: 933226
(ots) - Die Grünen haben angekündigt, Ölheizungen in
Zukunft verbieten zu wollen. Dazu erklärt der Koordinator für
Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:

"Der Plan der Grünen, die Ölheizungen zu verbieten, ist ein
weiterer irrsinniger Baustein der grünen Verbotsrepublik. Nach
Veggieday, Tempolimit auf Autobahnen und Plastiktütensteuer setzen
die Grünen ihre Verbotspolitik auch im Bereich Energie konsequent
fort. Für den Verbraucher bedeutet das, es wird teurer. Denn sechs
Millionen Hauseigentümer müssten ihre Heizung auswechseln.

Grüne Energiepolitik ist nicht nur teuer, sondern auch
kontraproduktiv. Denn nicht durch Zwang und Verbote werden
Effizienzsteigerungen erreicht, sondern durch Anreize und Wettbewerb.
Statt immer höherer Ziele und immer mehr Eingriffe in das Eigentum,
gilt es den bisherigen Erfolgsweg fortzusetzen. Die
christlich-liberale Koalition hat mit der Mietrechtsnovelle und dem
Ausbau des CO2-Gebäudesanierungsprogramms gezeigt, wie erfolgreich
Anreize für mehr Energieeffizienz gesetzt werden.

Auch die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung könnte einen
wichtigen Beitrag zu mehr Energieeinsparung leisten. Sie wurde aber
leider von grün und rot geführten Bundesländern im Bundesrat
blockiert. Hier wollen wir nach der Wahl einen neuen Anlauf nehmen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  80,5 Millionen Einwohner am Jahresende 2012 ?Bevölkerungszunahme durch hohe Zuwanderung Rheinische Post: CSU-Gesundheitsexperte Singhammer lehnt Bahr-Vorstoß zur Öffnung der privaten Krankenversicherung ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933226
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bareiß: Verbot von Ölheizungen teuer und kontraproduktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z